Zur Eigenlogik des Bremischen Stadtbetriebs Als um Ender der 2000er Jahre Martina Löw und Helmuth Berking ihren Eigenlogikansatz der Stadtsoziologie vorstellten, war da nicht nur Zustimmung, sondern auch Missfallen. Zu sehr hatte sich die deutsche Stadtsoziologie daran gewöhnt, Städte primär als Ungleichheitsarrangements zu betrachten, die sich vor allem sozialstrukturell voneinander unterscheiden, davon abgesehen aber gleichen…