Der Landesvorstand ist offiziell vollständig: Maike Sophie-Mittelstädt ist in den Landesvorstand der Bremer Grünen gewählt worden. Auf der zweiten digitalen Landesmitgliederversammlung (LMV) am 23. Januar 2021 wurde u.a. über die Nachwahl eines neuen Mitglieds für den Bremer Landesvorstand vorläufig abgestimmt. Die anschließende Briefwahl hat die Abstimmung der digitalen LMV nun offiziell bestätigt.
Als neues Mitglied des Vorstands ist Maike-Sophie Mittelstädt dabei. Mittelstädt ist erst seit vergangenem Sommer Mitglied bei den Bremer Grünen, engagiert sich aber schon einige Jahre im queerpolitischen Bereich.
Endgültige Wahlergebnisse durch die Briefwahl: Maike-Sophie Mittelstädt: 153 von 188 Stimmen (81 %)
Maike-Sophie Mittelstädt (31) lebt seit fünf Jahren in Bremen und studiert Mathematik an der Universität Bremen. Seit 2016 ist sie Mitglied des Vorstands beim Verein Trans*Recht e.V. und seit August 2020 Sprecherin des Queerpolitischen Beirats des Landes Bremen. Mittelstädt ist seit 2020 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen.
Bei der Landesmitgliederversammlung im Dezember wurden bereits die beiden neuen Mitglieder David Lukaßen und Kristina Kötterheinrich in den Landesvorstand gewählt. Sie ersetzen Martin Weiss, Katharina Sonntag und Wiebke Feuerhake, die aus persönlichen Gründen vorzeitig ausgeschieden waren. Mit den beiden Vorstandssprecher*innen Alexandra Werwath und Florian Pfeffer sowie dem Schatzmeister Florian Kommer und der Beisitzerin Sona Terlohr ist der Landesvorstand der Bremer Grünen mit sieben Mitgliedern nun vollständig.
Alle Abstimmungen zu Personenwahlen und Satzungsänderungen stellten beim digitalen Parteitag lediglich ein Meinungsbild dar und mussten im Anschluss an die LMV anhand der eingangs beschlossenen Briefwahlordnung bestätigt werden. Das Parteiengesetz mit Änderung vom 28. Oktober 2020 sieht vor, dass bei Onlineveranstaltungen keine Personenämter sowie Satzungsänderungen final bestimmt werden dürfen. Einsendeschluss war der 15. Februar.
Zum zweiten Mal trafen sich die Bremer Grünen im Netz für ihre Landesmitgliederversammlung. Das Metropol Theater wurde zum Filmstudio umgebaut. Der Parteitag wurde auch für die Öffentlichkeit live übertragen, ausgenommen der Tagesordnungspunkt 1 (Begrüßung und Formalia).
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel
Landesverband
Grüne Senator*innen stehen fest: Mitglieder nominieren Kathrin Moosdorf und Björn Fecker
Kathrin Moosdorf und Björn Fecker sollen die GRÜNEN im Senat als Senator*innen anführen: Das haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Landesverband Bremen am Samstag auf ihrer Landesmitgliederversammlung entschieden. Björn Fecker war zuletzt Fraktionsvorsitzender und soll zukünftig das Finanzressort leiten. 91,4 Prozent der anwesenden Mitglieder stimmten für Fecker. Florian Pfeffer, Landesvorstandssprecher: „Björn Fecker hat in…
Landesverband
Grüne Bremen stimmen für Koalition mit SPD und DIE LINKE
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen haben sich mit großer Mehrheit für den Koalitionsvertrag mit SPD und DIE LINKE ausgesprochen. Die anwesenden Mitglieder stimmten für den erneuten Eintritt in eine rot-grün-rote-Koalition auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Samstag im Bürgerzentrum Neue Vahr. Mitglieder der GRÜNEN-Verhandlungskommission berichten von intensiven Diskussionen und dem Streben nach einer zukunftsorientierten Politik….
Landesverband
Rot-Grün-Rot: Das steht im Koalitionsvertrag für Bremen
SPD, GRÜNE und LINKE haben ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Bremen abgeschlossen und legen den Entwurf für einen Koalitionsvertrag mit dem TItel ”Veränderung gestalten: sicher, sozial, ökologisch und zukunftsfest” vor.