Die Modekette H&M plant, 800 Mitarbeiter*innen in Deutschland zu entlassen. Auch die Bremer Filiale in der Sögestraße ist betroffen. Sie soll geschlossen werden. Laut Medienberichten sollen von den Kündigungen vor allem Mitarbeiter*innen betroffen sein, die aus der Elternzeit zurückkehren. Also in den meisten Fällen Mütter kleiner Kinder. Zu der Berichterstattung über vermutlich geplanten Entlassungen bei…
Normalerweise schnacken Silke Hellwig und Wigbert Gerling „Hinten links im Kaiser Friedrich“ über aktuelle bremische Politik. Doch während des Lockdowns bleibt der Gasthof im Schnoor geschlossen. Daher galt es zu improvisieren: In der 50. Folge ist unsere Landesvorsitzende Alexandra Werwath via Telefonschalte zu Gast in dem Podcast des WESER-KURIER. Während des fast einstündigen Gesprächs werden…
Dienstag, 14. April 202018:30 Uhronline Wirtschaftskrise, Hilfsprogramme, Schuldenbremse: Wie verändert Corona Bremens Zukunft? Bremen hat wegen der Corona-Krise die finanziellen Hilfen für Unternehmen und Selbständige massiv erhöht. Auch bundesweit werden auf Bundes- und Landesebene gewaltige Hilfsprogramme aufgelegt. Es ist nicht leicht, hier den Überblickzu behalten. Unser Finanzsenator Dietmar Strehl wird euch einen kleinen Überblick über…
Freitag, 12. März 202118:30 Uhr Mein Körper, meine Entscheidung? Die Realität sieht in Deutschland noch immer anders aus: Eine Schwangerschaft abzubrechen, ist in den meisten Fällen rechtswidrig. Ärzt*innen dürfen nicht informieren, dass sie Schwangerschaftsabbrüche anbieten. Die Zahl der Kliniken und Praxen, die Abbrüche durchführen, nimmt nicht nur in Bremen immer weiter ab. Gleichzeitig verbieten rechte…