Die GRÜNEN-Fraktion hat die langjährige Bremer Europa-Abgeordnete und amtierende Vorsitzende der Europa Union Bremen, Dr. Helga Trüpel, einstimmig als Delegierte für die Bundesversammlung nominiert. Die Bundesversammlung wählt im Februar 2022 den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin. Nach dem Verteilungsschlüssel können die Bremer GRÜNEN ein Mitglied für die Bundesversammlung benennen. Die Bundesversammlung setzt sich aus den 736 Bundestagsabgeordneten und ebenso vielen Delegierten zusammen, die von den Landesparlamenten entsandt werden. Die Bremische Bürgerschaft stimmt diesen Mittwoch über die Vorschlagsliste ab.
„Mit Helga Trüpel entsenden wir eine Frau in die Bundesversammlung, die den europäischen Gedanken und die demokratischen Werte mit jeder Faser lebt. Damit nimmt sie gerade angesichts des aktuellen inneren Zustandes der EU und der Lage an ihren Außengrenzen eine Vorbildrolle ein. Rückgrat und klare Haltungen zeichnen Helga Trüpel auch bei kräftigem Gegenwind aus. Die überzeugte Europäerin ist zugleich eine Verfechterin von vielfältiger Kultur. Sie hat sich als Europa-Abgeordnete wie schon als Kultursenatorin um Bremen und Deutschland verdient gemacht. Dieses Engagement wollen wir mit ihrer Nominierung für die Bundesversammlung würdigen“, so der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker.
Helga Trüpel gehörte von 1987 bis 1991 und erneut von 1995 bis 2004 der Bremischen Bürgerschaft an. Zwischen 1991 und 1995 war sie Senatorin für Kultur und Ausländerintegration. Von 2004 bis 2019 war die promovierte Literaturwissenschaftlerin Mitglied im Europäischen Parlament. Dabei machte sie sich u.a. mit ihrer klaren Haltung gegenüber China, aber gerade auch mit ihrem Einsatz für eine vielfältige Kulturbranche sowie für die Urheberrechtsreform einen Namen. Dafür wurde sie vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit der Goldenen Nadel ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Helga Trüpel jüngst für ihre großen Verdienste für Deutschland und Europa mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Als Ersatzdelegierten hat die GRÜNEN-Fraktion den Bremerhavener Karsten Bischoff benannt. Der pensionierte Lehrer ist seit über 40 Jahren Mitglied der Grünen in der Seestadt und hatte von 1985 bis 1987 ein Mandat im Landesparlament.
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel
Landesverband
Grüne Senator*innen stehen fest: Mitglieder nominieren Kathrin Moosdorf und Björn Fecker
Kathrin Moosdorf und Björn Fecker sollen die GRÜNEN im Senat als Senator*innen anführen: Das haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Landesverband Bremen am Samstag auf ihrer Landesmitgliederversammlung entschieden. Björn Fecker war zuletzt Fraktionsvorsitzender und soll zukünftig das Finanzressort leiten. 91,4 Prozent der anwesenden Mitglieder stimmten für Fecker. Florian Pfeffer, Landesvorstandssprecher: „Björn Fecker hat in…
Landesverband
Grüne Bremen stimmen für Koalition mit SPD und DIE LINKE
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen haben sich mit großer Mehrheit für den Koalitionsvertrag mit SPD und DIE LINKE ausgesprochen. Die anwesenden Mitglieder stimmten für den erneuten Eintritt in eine rot-grün-rote-Koalition auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Samstag im Bürgerzentrum Neue Vahr. Mitglieder der GRÜNEN-Verhandlungskommission berichten von intensiven Diskussionen und dem Streben nach einer zukunftsorientierten Politik….
Landesverband
Rot-Grün-Rot: Das steht im Koalitionsvertrag für Bremen
SPD, GRÜNE und LINKE haben ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Bremen abgeschlossen und legen den Entwurf für einen Koalitionsvertrag mit dem TItel ”Veränderung gestalten: sicher, sozial, ökologisch und zukunftsfest” vor.