Eine widerstandsfähige Gesellschaft? 30. April 2020 Monate nach Ausbruch der schlimmsten Gesundheitskrise, die die Welt seit einem Jahrhundert erlebt hat, liegt ein Großteil der Aufmerksamkeit zu Recht darauf, medizinische Lösungen für die Pandemie zu finden, sei […]
Maurice Müller kommentiert Maike Schaefers Vorstoß 9. April 2020 Die Debatte um das Austarieren von Gesundheit, Wirtschaft und Politik ist notwendig und sie läuft ja auch schon. Als Kommunikationswissenschaftler warne ich vor dem Begriff der Exit Strategie. 1. Weil […]
Emanuel Herold: Orbáns Autokratie lebt von deutschen Investitionen 9. April 2020 Krisenzeiten gelten als Zeiten der Exekutive. Im Zuge der Corona-Krise gestehen manche nationalen Parlamente ihren Regierungen befristete Sonderbefugnisse zu. In einigen Ländern gilt aktuell der Ausnahmezustand. In Ungarn findet man […]
Hermann Kuhns Reaktion auf Maikes offenen Brief 9. April 2020 Ich möchte mich zunächst bei Maike für ihren offenen Brief bedanken. Und ihr und dem gesamten Senat meinen großen Respekt für ihre Arbeit sagen. Die bisherigen Beschlüsse des Senats waren […]
Offener Brief von Maike Schaefer zu einer Exit-Strategie 8. April 2020 Liebe Freundinnen und Freunde, die Corona-Krise hat uns alle ziemlich überrascht. Ich bin mir sicher, dass kaum jemand von uns Anfang des Jahres jemals damit gerechnet hat, dass sich Corona […]
Helga Trüpel meint, Europäische Solidarität muss jetzt zählen! 2. April 2020 Die Corona-Krise hat mit ihrer erstarkenden nationalen und in Ungarn sogar nationalistischen Schutzpolitik die Gefahren für den Zusammenhalt in der Europäischen Union deutlich gemacht. Zusammenhalt und Solidarität muss man politisch […]
Whatever it takes! 19. März 2020 Vergesst die Kleinstunternehmen und die Kultur nicht! Wir brauchen einen Rettungsschirm für Alle. Wenn diese Krise vorbei ist, wird nichts mehr sein wie vorher. Wir werden unsere Erinnerung einteilen in […]
Typisch Bremen. 31. Oktober 2019 Sona Terlohr, grüne Fraktionssprecherin im Beirat Mitte-Östliche Vorstadt, sagt: „Ich kann dieses Gemecker nicht mehr ertragen. Ich meine, wir sollten uns freuen auf die Veränderungen… Ich jedenfalls wünsche mir mehr […]
Hermann Kuhn meint… 30. Oktober 2019 … dass auch für die Wahrnehmung der Meinungsfreiheit Regeln gelten müssen. In der aktuellen Debatte um Behinderungen der Redefreiheit an Universitäten wird gern auf historische Vorbilder verwiesen, vor allem auf […]