Die Direktkandidatin für den Wahlkreis 54 steht offiziell fest: Die Bremer GRÜNEN stellen Kirsten Kappert-Gonther erneut als ihre Direktkandidatin für die Bundestagswahl im September auf. Mit 234 von 256 Stimmen erhielt die Gesundheitspolitikerin viel Zuspruch von den Mitgliedern.
Auf der digitalen Aufstellungsversammlung am 8. März wurde die gebürtige Marburgerin über ein Online-Tool nominiert. Die anschließende Briefwahl hat das Ergebnis nun offiziell bestätigt.
Endgültiges Wahlergebnis durch die Briefwahl: Kirsten Kappert-Gonther: 234 von 256 gültigen Stimmen (234-ja, 13-nein, 9-Enthaltungen)
In ihrer Vorstellungsrede im März ging Kirsten Kappert-Gonther u.a. auf die Corona-Pandemie und ihre Herausforderungen ein, um dann über die Motivation ihrer erneuten Kandidatur zu sprechen. „Ich möchte mit euch einen Wahlkampf machen, der gespickt ist von Zuversicht, Empathie, ohne Plastikwelle, dafür mit viel Zusammenhalt. Wählt die, die wirklich gestalten wollen, wählt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Ich danke euch für das tolle Ergebnis und für das Vertrauen. Wir werden einen Wahlkampf machen, der klar für Klima, für Gesundheit, Umwelt und Gerechtigkeit ist.“
Die Bremer GRÜNEN streamten die Aufstellungsversammlungen wie schon ihre Landesmitgliederversammlungen aus dem Metropol Theater heraus u.a. via Youtube. Die Auszählung für den Wahlkreis 55 steht noch aus. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Die Covid-19 Wahlbewerberaufstellungsverordnung hat den Weg für elektronische Aufstellungsversammlungen bereitet. Davon haben wir Gebrauch gemacht. Die Ergebnisse der elektronischen Abstimmungen müssen anhand der eingangs beschlossenen Briefwahlordnung bestätigt werden.
Als Nächstes folgt die Aufstellungsversammlung zur Wahl der Landesliste. Im Anschluss findet ein kleiner Parteitag statt. Aktuell liegen Bewerbungen von Kirsten Kappert-Gonther Michael Labetzke, Jan Prahm, Paul-Nikos Günther, Clemens Blank und Alexandra Werwath für die Landesliste zur Bundestagswahl 2021 vor.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie streamen wir die Aufstellungsversammlung wieder live via Youtube – dieses Mal aus dem großen Theatersaal des Metropol Theaters.
Neuste Artikel
Grüne: Wirksame Notbremse sieht anders aus
Die Grünen-Fraktion hält die am Mittwoch im Bundestag beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes für nicht ausreichend, um die dritte Welle der Corona-Pandemie zu brechen. Die Bürger*innen werden einseitig mit einer Ausgangssperre belastet, so der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker, während die Wirtschaft von dringend nötigen Verschärfungen wie einer echten Testpflicht weiterhin ausgespart bleibt: „Eine wirksame Notbremse sieht anders…
Wirtschaft
Grüne fordern ehrliche Debatte über Ausrichtung des Flughafens
Der Flughafen Bremen ist für die Wirtschaft in der Region von großer Bedeutung. Das geht aus einer Studie hervor, die am Mittwoch im Hafenausschuss vorgestellt wird. Die Grünen würdigen den Flughafen einerseits als Jobmotor, fordern andererseits aber eine ehrliche Debatte über die zukünftige Ausrichtung und die Klimakosten. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der grünen Bürgerschaftsfraktion,…
Bildungspolitik
Oberverwaltungsgericht bestätigt Testpflicht an Schulen
Das Oberverwaltungsgericht hat die Corona-Testpflicht an Schulen bestätigt. Die Maskenpflicht an Grundschulen wird hingegen vorläufig außer Kraft gesetzt. Zwar hält das Gericht diese Maßnahme für geeignet. Aber die derzeitige Regelung, ab wann sie gilt, ist noch zu unbestimmt. Aus Sicht der Grünen-Fraktion stärkt die Entscheidung zur Testpflicht den Infektionsschutz an Schulen. Zugleich erwarten die Grünen…
Ähnliche Artikel
Wahlen
Grüne Bremen zur Kanzler*innenkandidatur von Annalena Baerbock
Die erste Kanzler*innenkandidatur in der Geschichte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist gelüftet. Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Bundestagswahl 2021. Die Parteivorsitzenden verkündeten ihre gemeinschaftlich getroffene Entscheidung am heutigen Montag. Rückenwind kommt aus Bremen. Die Landesvorstandssprecher*innen Alexandra Werwath und Florian Pfeffer erklären zur Kanzler*innenkandidatur: „Wir freuen uns sehr, dass Annalena Baerbock die grüne Kanzlerinnenkandidatur antritt. Wir…
Wahlen
Briefwahl bestätigt: Bremer Grüne stellen Michael Labetzke als Direktkandidaten für den Wahlkreis 55 auf
Der Direktkandidat für den Wahlkreis 55 steht offiziell fest: Die Bremer GRÜNEN stellen Michael Labetzke als ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September auf. Der Bundespolizist erhielt für seine erste Kandidatur das starke Ergebnis von 85 von 100 Stimmen. Wahlkreis 55 umfasst Bremerhaven, Bremen-Nord und Teile des Bremer Westens. Auf der digitalen Aufstellungsversammlung am 16….
Wahlen
Grüne wählen Michael Labetzke zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 55
Mit 46 von 51 Stimmen ist Michael Labetzke von den Mitgliedern nominiert worden. Bei der Bundestagswahl im September möchte der gebürtige Bremerhavener zum ersten Mal in den Bundestag einziehen. Das digitale Abstimmungsergebnis muss noch per Briefwahl bestätigt werden. Einsendeschluss ist Montag, 12. April, 13 Uhr. Als einziger Kandidat stellte sich der Bundespolizist Michael Labetzke am…