Aufstellungsversammlung und LMV

Liebe Freund*innen!

2021 ist ein Superwahljahr: Neben der Wahlversammlung zur Aufstellung eine*r Direktkandidat*in zur Bundestagswahl 2021 steht natürlich auch die Aufstellung der Landesliste auf der Tagesordnung. Leider bleibt weiterhin die Pandemielage kritisch und gefährliche Mutationen breiten sich in Deutschland aus, was auch unsere Vorbereitung auf den Bundestagswahlkampf beeinträchtigt. Die neue COVID-19-Wahlbewerberaufstellungsverordnung gibt uns als Landesvorstand die Möglichkeit, bestimmte Anforderungen an Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl per Vorstandsbeschluss zu verändern, sofern die Lage dies erfordert. Wir wollen und müssen Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitglieder übernehmen und haben uns daher entschieden, den Weg für elektronische Aufstellungsversammlungen frei zu machen. Den Vorstandsbeschluss findet ihr hier.

Die Wahlkreisaufstellungsversammlungen für die Wahlkreise 54 und 55 haben wir bereits erfolgreich digital durchgeführt. Die Bremer GRÜNEN stellen Kirsten Kappert-Gonther erneut als ihre Direktkandidatin für die Bundestagswahl im September auf. Mit 234 von 256 Stimmen erhielt die Gesundheitspolitikerin viel Zuspruch von den Mitgliedern. Für den Wahlkreis 55 haben die Mitglieder Michael Labetzke nominiert die Auszählung der Briefwahl steht noch aus.

Nun folgt am 24. April die Aufstellung der Landesliste. Im Anschluss der Wahlversammlung findet ein grüner Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen statt. Alle Infos sind im Folgenden zu finden.

Über Youtube können auch Nicht-Mitglieder die Listenaufstellung und die Mitgliederversammlung verfolgen. Den konkreten Link posten wir am Tag der Listenaufstellung.

Wenn du eine Schriftdolmetschung in Anspruch nehmen möchtest, melde dich gerne möglichst frühzeitig, aber spätestens bis zum 19. April unter info(at)gruene-bremen.de.

Listenaufstellung zur Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen zur Bundestagswahl 2021

Infos Listenaufstellung

Datum 24. April 2021, ab 11 Uhr

Ort: online

Die Zugangsdaten habt ihr mit eurer Einladung erhalten. Wir werden für die Kandidat*innenvorstellung mit Zoom arbeiten. Solltet ihr Zoom aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen können, ist auch eine Teilnahme per Telefon möglich. Solltet ihr Sorgen haben, dass die technischen Anforderungen euch an der Teilnahme hindern, meldet euch bitte umgehend bei uns, damit wir euch unterstützen können.

Die Bewerbungen für die Landesliste findet ihr im Antragsgrün.

Bisher wurden Bewerbungen von folgenden Personen (in alphabetischer Reihenfolge) eingereicht.

  • Clemens Blank
  • Sahhanim Görgü-Philipp
  • Paul-Nikos Günther
  • Kirsten Kappert-Gonther
  • Michael Labetzke
  • Jan Prahm
  • Alexandra Werwath
  • Marcus Wewer

Bewerbungen sind auch auf der Versammlung weiterhin möglich.

Vorschlag zur Tagesordnung

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

TOP 1:  Begrüßung, Formalia

TOP 2:  Vorstellung, Befragung und Wahl der Kandiat*innen

TOP 3: Verschiedenes

Wahlberechtigung

Abstimmungsberechtigt sind nur Parteimitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die zum Zeitpunkt der Versammlung seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Hauptwohnung und aktuell eine Hauptwohnung im Bundesland Bremen innehaben oder sich gewöhnlich aufhalten, volljährig sind sowie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.

Digitale Abstimmungen

Bitte beachtet: Um bindende Abstimmungen zu Anträgen digital durchführen zu können, werden wir auf ein Abstimmungstool des Bundesverbands zurückgreifen. Dieses ermöglicht Abstimmungen über das Grüne Netz (netz.gruene.de). Um auf der digitalen LMV mit abstimmen zu können, braucht ihr also euren persönlichen Zugang zum Grünen Netz. Diesen habt ihr bekommen, als ihr der Partei beigetreten seid. Vielleicht kennt ihr eure Zugangsdaten noch als Zugangsdaten fürs „Wurzelwerk“. Wenn ihr euer Passwort vergessen habt, versucht es über https://saml.gruene.de/ zurückzusetzen. Falls ihr weder Passwort noch Benutzer*innen-Name, noch die Mailadresse mehr wisst, die im Grünen Netz hinterlegt ist, schreibt eine Mail an die Bundesgeschäftsstelle netz@gruene.de und beantragt eure Zugangsdaten neu. Falls ihr gerade erst Mitglied bei den Grünen oder der Grünen Jugend geworden seit, habe etwas Geduld, die Zugangsdaten kommen mit der Post. Wenn nicht, schreibe eine Mail, s.o..

Landesmitgliederversammlung (LMV)

Infos LMV

Datum 24. April 2021, ca. 14:00 Uhr

Ort: online

Die Zugangsdaten habt ihr mit eurer Einladung erhalten. Wir werden mit Zoom arbeiten. Solltet ihr Zoom aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen können, ist auch eine Teilnahme per Telefon möglich. Solltet ihr Sorgen haben, dass die technischen Anforderungen euch an der Teilnahme hindern, meldet euch bitte umgehend bei uns, damit wir euch unterstützen können.

Anträge findet ihr im Antragsgrün.

Vorschlag zur Tagesordnung der LMV

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

TOP 1:  Begrüßung, Formalia

TOP 2:  Politische Aussprache

TOP 3: Anträge

TOP 4: Verschiedenes

Antragsfristen der LMV

Frist für eigenständige Satzungsänderungsanträge: 19. April 2021, 23:59

Frist für reguläre Anträge: 19. April 2021, 23:59

Frist für Änderungsanträge: 22. April 2021, 23:59

Die gesammelten Anträge findet ihr wie immer im Antragsgrün.