Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Grüne Bremen Machen, was zählt!
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Positionen
    • Presse
    • Beschlüsse
    • Rot-Grün-Rot: Das steht im Koalitionsvertrag für Bremen
    • Vielfalt
    • Grüne Bürger*innen-Sprechstunde
  • Termine
  • Partei
    • Mitmachen
    • Personen
    • Grün vor Ort
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesgeschäftsstelle
    • Jobs
    • Service
      • Dokumente, Downloads und Satzungen
      • Newsletter

Wirtschaftspolitik

‚Energy Port‘: Grüne erwarten vertiefte Alternativen-Prüfung und belastbares Finanzierungskonzept

24. März 2023

Der Häfenausschuss beschäftigt sich am Freitag mit der Studie, die die Potenziale des südlichen Fischereihafens in Bremerhaven für die Energiewende untersucht hat. Dazu erklärt Robert Bücking, Vorsitzender des städtischen Hafenausschusses […]

Aktuelles, Presse
Wirtschaftspolitik
weiterlesen

Bremen stellt Weichen für Flächenkreislaufwirtschaft

21. März 2023

Bremen setzt künftig auf die klimaschonende Flächenkreislaufwirtschaft: Die Stadtbürgerschaft hat heute das Gewerbeentwicklungsprogramm 2030 (GEP 2030) beschlossen. Das Wirtschaftswachstum wird damit vom Verbrauch wertvoller Naturflächen entkoppelt. Die Dispositionsreserve – also […]

Aktuelles, Presse
Wirtschaftspolitik
weiterlesen

GEP 2030 ist Einstieg in Flächenkreislaufwirtschaft

15. Februar 2023

Als Kurswechsel weg vom Flächenfraß im Bremer Grüngürtel hin zur Flächenkreislaufwirtschaft bewertet die GRÜNEN-Fraktion das am Dienstag vom Senat beschlossene Gewerbeentwicklungsprogramm 2030. Das GEP 2030 hat angesichts von begrenztem Flächenvorrat, […]

Aktuelles, Instagram, Presse
Wirtschaftspolitik
weiterlesen
„Raus aus der Konkurrenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an

„Raus aus der Konkurrenzfalle“ – Grüne steuern im Norden eine gemeinsame und koordinierte Hafenpolitik an

6. September 2022

Die GRÜNEN in Norddeutschland wollen die Konkurrenz in der Hafenpolitik der jeweiligen Bundesländer überwinden. Die Entwicklung der deutschen Seehäfen soll sich künftig an gemeinsamen Interessen ausrichten und unter anderem mit […]

Aktuelles, Instagram, Presse
Wirtschaftspolitik
weiterlesen
Emanuel Herold: Wirtschaft mit Zukunft: Mit dem GEP 2030 den sozialökologischen Aufbruch für Bremen gestalten

Emanuel Herold: Wirtschaft mit Zukunft: Mit dem GEP 2030 den sozialökologischen Aufbruch für Bremen gestalten

7. Oktober 2021

Der Standort Bremen ist geprägt von einer vielgestaltigen und leistungsstarken Wirtschaft. Kleine, mittlere und große Unternehmen leisten bedeutende Beiträge in Industrie und Produktion, in Logistik und Handel, in einem breit […]

Allgemein
Wirtschaftspolitik
weiterlesen

Haushaltsentwurf: Koalition stellt Weichen für klimaneutrale Wirtschaft

23. Juni 2021

Insgesamt rund 249 Millionen Euro wird der kommende Wirtschaftsetat umfassen. Das geht aus dem Haushaltsentwurf 2022/2023 hervor. Trotz pandemiebedingten Einbruchs bei den Steuereinnahmen gelingt es der Regierungskoalition damit, zentrale Vorhaben voranzubringen.

Aktuelles, Presse
Wirtschaftspolitik
weiterlesen

Studie zur Gewerbeflächenentwicklung: Nachverdichtung systematisch vorantreiben!

23. Juni 2021

In der Wirtschaftsdeputation werden am Mittwoch die Ergebnisse der GEP-2030-Studie ‚Nachverdichtungspotenziale in Gewerbegebieten mit vertiefender Betrachtung des Technologieparks Bremen und der Airport-Stadt Bremen’ vorgestellt.

Aktuelles, Instagram
Wirtschaftspolitik
weiterlesen
Emanuel Herold: „Hätte, hätte, Lieferkette? Da geht noch mehr!“

Emanuel Herold: „Hätte, hätte, Lieferkette? Da geht noch mehr!“

17. Juni 2021

Die Bundesregierung hat Ende letzter Woche, auch mit den Stimmen der grünen Bundestagsfraktion, endlich das lang erwartete Lieferkettengesetz (offiziell: „Sorgfaltspflichtengesetz“) verabschiedet. Kinder- und Zwangsarbeit sowie miserable Arbeitsbedingungen sollen ab 2023 […]

Grün diskutiert: "Meinung am Freitag"
Wirtschaftspolitik
weiterlesen
Emanuel Herold: „Der GEP-2030-Karikaturenwettbewerb“

Emanuel Herold: „Der GEP-2030-Karikaturenwettbewerb“

8. Oktober 2020

Mit der Veröffentlichung des grünen Positionspapiers zur Aufstellung des Gewerbeentwicklungsprogramms 2030 (kurz: GEP 2030) ist eine intensive öffentliche Debatte in Gang gekommen. Wer diese Debatte seit der Veröffentlichung des Papiers […]

Grün diskutiert: "Meinung am Freitag"
Wirtschaftspolitik
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vielfalt

  • Spenden
  • Mitmachen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Bremen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}