Das ist ein ganz starker Auftritt von Robert Habeck bei uns auf dem wunderschönen Bremer Marktplatz gewesen. Danke für die wichtigen Worte über Klimaschutz, Gerechtigkeit, Demokratie und Freiheit. „Wir schützen, wenn wir Klimaschutz sagen, in Wahrheit uns, unsere Leben, unsere Existenz, unsere Gesundheit, unsere Gesellschaft, unseren Rechtsraum und unsere Rechtsstaatlichkeit. Deswegen darf es nicht aus dem Auge verloren werden“, so Robert Habeck in seiner Rede am Dienstag.
Auch unsere Spitzenkandidat*innen Kirsten Kappert-Gonther und Michael Labetzke haben bei ihren Auftritten noch mal gezeigt, was in ihnen steckt und für Stimmen geworben. #BeideStimmenGrün „Klimaschutz ist die Grundlage für soziale Gerechtigkeit. Konsequenten Klimaschutz gibt es nur mit Grün in der Regierung“, so Kirsten Kappert-Gonther. „Zwei starke Stimmen für Bremen und Bremerhaven“, so Michael Labetzke.
„Nicht nur drüber reden, sondern anpacken“ lautet ebenfalls die Devise von unsere Bürgermeisterin Maike Schaefer. Sie machte in ihrem Beitrag deutlich: „Verkehrswende bedeutet, dass wir den ÖPNV und den Fahrradverkehr stärken, was für die Aufenthaltsqualität und Lärmschutz und gegen die Luftverschmutzung tun. Das ist eine Win-Win-Situation für alle.“
Unser Landesvorstandssprecher Florian Pfeffer moderierte die Townhall und richtete auch persönliche Worte an Robert. „Ich bin dir und Annalena (Baerbock) dankbar, was ihr in den letzten Jahren im Bundesvorstand geleistet habt. Ihr habt den Wandel, von denen alle heute gesprochen haben, zum Greifen nahe gebracht. Dafür wollte ich dir danken.“
Ein ganz besonderer Dank auch an alle Helferinnen und Helfer, an die Gebärdendolmetscherin, an das Publikum und natürlich an unsere Redner*innen. Wir sind bereit, weil ihr es seid. #BereitWeilIhrEsSeid
Bereits im August war unsere Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock in Bremen und Robert Habeck in Bremerhaven.
Fotos: Danke an Florian Danker
Radio Bremen war unter anderem auch vor Ort und hat einige Szenen im Video festgehalten.
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel
Landesverband
Grüne Senator*innen stehen fest: Mitglieder nominieren Kathrin Moosdorf und Björn Fecker
Kathrin Moosdorf und Björn Fecker sollen die GRÜNEN im Senat als Senator*innen anführen: Das haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN Landesverband Bremen am Samstag auf ihrer Landesmitgliederversammlung entschieden. Björn Fecker war zuletzt Fraktionsvorsitzender und soll zukünftig das Finanzressort leiten. 91,4 Prozent der anwesenden Mitglieder stimmten für Fecker. Florian Pfeffer, Landesvorstandssprecher: „Björn Fecker hat in…
Landesverband
Grüne Bremen stimmen für Koalition mit SPD und DIE LINKE
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen haben sich mit großer Mehrheit für den Koalitionsvertrag mit SPD und DIE LINKE ausgesprochen. Die anwesenden Mitglieder stimmten für den erneuten Eintritt in eine rot-grün-rote-Koalition auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Samstag im Bürgerzentrum Neue Vahr. Mitglieder der GRÜNEN-Verhandlungskommission berichten von intensiven Diskussionen und dem Streben nach einer zukunftsorientierten Politik….
Landesverband
Rot-Grün-Rot: Das steht im Koalitionsvertrag für Bremen
SPD, GRÜNE und LINKE haben ihre Gespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung für Bremen abgeschlossen und legen den Entwurf für einen Koalitionsvertrag mit dem TItel ”Veränderung gestalten: sicher, sozial, ökologisch und zukunftsfest” vor.