Du willst Grüne Politik in Bremen mitgestalten? Oder hast einfach Interesse an den Grünen, aber weißt nicht wie oder wo du anfangen sollst?
Vielleicht hast auch du Lust und Tatendrang, dich in die Bremer Politik miteinzubringen oder dich noch aktiver in der Grünen Parteiarbeit zu engagieren, bist dir aber noch unsicher, welche Angebote, Themen und Gremien für dich interessant sein könnten?
Um dir deinen Einstieg zu erleichtern, deine Fragen zu beantworten und um in den politischen Austausch mit uns zu kommen, haben wir ein spannendes Angebot für dich.
Anja Stahmann, unsere Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport sowie unsere Landesvorsitzende Alexandra Werwath werden dich bei unserem Neumitglieder- und Interessiertentreffen begrüßen und dir Möglichkeiten aufzeigen, wie du dich engagieren kannst. Hiermit laden wir Dich herzlich ein. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird das Treffen als Videokonferenz stattfinden.
Zeit: Donnerstag, 18. März 2021 ab 18:30 Uhr
Ort: per Videokonferenz – Teilnahme: https://global.gotomeeting.com/join/662053829
(Wenn du GoToMeeting noch nicht kennst, kannst du dir hier die kostenfreie App herunterladen: https://global.gotomeeting.com/install/662053829)
Hier findest du außerdem Infos für Neumitglieder, die dir beim Einstieg in Grüne Politik helfen.
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel