Bremen verstärkt die Präventionsarbeit gegen häusliche Gewalt. Der Senat hat am Weltfrauentag zusätzliche Mittel in Höhe von insgesamt 240.000 Euro für die Jahre 2022/23 aus dem Bremen Fonds bewilligt. Dafür hatte sich die GRÜNEN-Fraktion in den Haushaltsberatungen eingesetzt. Im Zuge der Corona-Pandemie und der Lockdowns sind die Fälle häuslicher Gewalt gestiegen. Vor diesem Hintergrund verzeichnen die Beratungsstellen „Männer gegen Männergewalt“ und „Neue Wege“ deutlich mehr Zulauf von Männern, die gegen Frauen gewalttätig geworden sind. Wegen fehlender Kapazitäten müssen derzeit aber etliche Täter auf einen Termin warten. Die Mittel für beide Einrichtungen werden erhöht, damit sie mehr Männern den Weg aus der Gewalt weisen können. ‚Neue Wege‘ kann damit 25 Stunden pro Woche mehr anbieten, ‚Männer gegen Männergewalt‘ sein Angebot um zehn Stunden wöchentlich erweitern.
Die Arbeit mit den Tätern soll dazu beitragen, so die geschlechterpolitische Sprecherin Henrike Müller, den Gewalt-Kreislauf zu durchbrechen: „Die präventive Verhinderung von Gewalt ist der beste Schutz von Frauen. Um dem Kreislauf der häuslichen Gewalt entgegenzuwirken, müssen alle Beteiligten angesprochen und Wege aus der Gewalt aufgezeigt werden. Daher fördern wir mehr Täterarbeit als Hilfsangebot für Männer, die aus ihrer Gewalt aussteigen, ihr Männerbild reflektieren und ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben führen wollen.“
Neuste Artikel
Landesverband
GRÜNE Bremen: Keine Zusammenarbeit mit der AfD – CDU Vorstoß: Ein Schatten auf demokratische Werte
Als Reaktion auf das kürzlich erschienene Interview des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder, in dem er eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zieht, äußert sich die Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen, Alexandra Werwath deutlich zu diesem Thema: „Von der Brandmauer zum Steigbügelhalter für eine rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei in kürzester Zeit. Ich habe die CDU in…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Ähnliche Artikel