Lothar Probst: Was ist eine Bündnispartei? 19. März 2025 Sergey Lagodinsky sagte vor kurzem in einem Taz-Interview: „Ich weiß nicht genau, was das Konzept einer Bündnispartei sein soll – außer vielleicht: Wir dürfen keinen Blasenpopulismus betreiben.“ Er traf mit […]
Hermann Kuhn zur Bundestagswahl 27. Februar 2025 Ich meine… …dass natürlich in der grünen Partei auch wieder grundsätzlich über den politischen Kurs gestritten wird, wenn das Wahlergebnis nicht unseren Zielen, Erwartungen und Hoffnungen entspricht – gerade wenn […]
Jonas Pollex zur Bundestagswahl 27. Februar 2025 Wut. Das hat meine Wochen vor der Wahl geprägt. Nicht weil die Umfragewerte der AfD bei ~20 % lagen. Nicht weil Friedrich Merz jede Situation instrumentalisierte, um eine rechtsradikale Migrationspolitik […]
Helga Trüpel zur Bundestagswahl 27. Februar 202527. Februar 2025 Ich meine, dass wir nach dem enttäuschenden Wahlergebnis im Bund und auch einem Minus von 5.2 Prozent in Bremen im Vergleich zur BTW 2021 uns viele Fragen zu stellen haben […]
Anita Okoro: Klimaschutz ist Antifaschismus: Warum ich mich als Antifaschistin bezeichne 19. Februar 202520. Februar 2025 Kürzlich wurde ich gefragt, ob ich keine Angst hätte, als autonom zu gelten, weil ich mich als Antifaschistin bezeichne. Die Frage hat mich nachdenklich gemacht – nicht, weil ich Zweifel […]
Moritz Holtappels: Von roten Linien und Fallstricken 6. Februar 20256. Februar 2025 Da wir seit geraumer Zeit über das Festschreiben roter Linien diskutieren, möchte ich eine Einordnung versuchen. Eigentlich sollte das alles ganz einfach sein: Möchten wir in der Sache einen Unterschied […]
Helga Trüpel zur Vergabe des Friedenspreises an Anne Applebaum 24. Oktober 2024 Ich meine, dass unsere Ukraine- Politik von großer Verantwortung spricht für die Verteidigung der Demokratie gegen ihre autoritären Angreifer. Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an die Journalistin, Publizistin und Wissenschaftlerin […]
Hermann Kuhn zur Lage der Grünen 9. Oktober 20249. Oktober 2024 Ich meine… …dass die Transformation nur mit der Mitte der Gesellschaft zu stemmen ist. Und deshalb Philipp Bruck mit seinem Beitrag in der vergangenen Woche nicht recht hat. Zunächst zur […]
Kirsten Kappert-Gonther zum AfD-Verbot: Nicht warten, bis es zu spät ist 9. Oktober 2024 Seit Jahren ist die AfD eine Gefahr für unsere Demokratie. Immer unverhohlener zeigt sie ihre Menschen- und Demokratieverachtung. Dabei verdeutlichen zahlreiche Vorfälle in den Parlamenten, wie offen die AfD unseren […]
Moritz Holtappels zur Lage der Grünen 9. Oktober 2024 Es gibt sicher verschiedene Gründe für das schlechte Abschneiden bei den Wahlen und in den Umfragen. Einen möchte ich hier hervorheben. Meine Meinung: wir verhalten uns zu oft wie eine […]