David Lukaßen und Kristina Kötterheinrich sind die neuen Mitglieder im Landesvorstand der Bremer Grünen. Auf der ersten digitalen Landesmitgliederversammlung (LMV) am 5. Dezember wurde zunächst über die Nachwahl der neuen Mitglieder vorläufig abgestimmt. Eine anschließende Briefwahl hatte die Abstimmung offiziell bestätigt.
David Lukaßen ist neues Mitglied des Grünen Landesvorstands
Liebe Freundinnen und Freunde,
vielen Dank für Euer Vertrauen und die Wahl zum Bremerhavener Beisitzer im Landesvorstand. Ich will nicht lange wiederholen, was ich in meiner Bewerbung geschrieben habe. Das könnt Ihr im Zweifel dort nachlesen.
Neben der großen Herausforderung durch die Pandemie, möchte ich mich in diesem Jahr vor allem darauf konzentrieren, dass uns gemeinsam in Bremerhaven und Bremen ein guter Bundestagswahlkampf gelingt. Ich stehe daneben dafür, dass der Landesvorstand sich in die Debatten in unserem Bundesland einbringt und wir auch untereinander um unsere Ansätze und Ideen ringen. All das hängt mit einem letzten großen Thema zusammen, das mir wichtig ist, wir werden in diesem und den nächsten Jahren vor der enormen Herausforderung stehen, Haushalte vor dem Hintergrund sinkender Einnahmen aufzustellen. Hier das richtige Maß zu finden, den Regelaufgaben in beiden Städten gerecht zu werden, unsere Schwerpunkte zu finden und sich mit den Koalitionspartnern zu einigen, wird für uns alle fordernd.
Wer mich nicht kennt, hier noch einmal im Schnelldurchgang einige Punkte zu meiner Person: seit nunmehr fast 40 Jahren Bremerhavener und seit 2003 bei den Grünen, promovierter Volljurist, seit 2011 im Büro unserer Grünen Senatorin Anja Stahmann, begeisterter Rollen- (Pen und Paper) und Brettspieler, von 2003-2014 schon einmal Vorstandssprecher in Bremerhaven sowie von 2007-2013 Beisitzer im Landesvorstand.
Für mich aber wichtiger als jeder Text, wenn Ihr Fragen an mich habt, dann schreibt mich gerne oder sprecht mich an.
Bleibt gesund, Euer David
Kristina Kötterheinrich ist neues Mitglied des Grünen Landesvorstands
Lieber Landesverband,
vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Wahl, obwohl mich die meisten von Euch noch gar nicht persönlich kennen. Ich hoffe, dass sich das im nächsten Jahr ändert. Für mich wird das nächste Jahr sehr spannend: das erste Jahr als Mitglied im Landesvorstand und als Sprecherin der LAG Klima und Energie. Ich hoffe, dass wir gemeinsam viel Gutes erreichen können und dass ich noch mehr Personen für die Arbeit begeistern kann – auch um den noch offenen Frauenplatz im Landesvorstand noch nach zu besetzen.
Neuste Artikel
Verkehrspolitik
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing auf, die Brücken in Bremen und Niedersachsen schneller zu sanieren.
Wirtschaftspolitik
‚Energy Port‘: Grüne erwarten vertiefte Alternativen-Prüfung und belastbares Finanzierungskonzept
Der Häfenausschuss beschäftigt sich am Freitag mit der Studie, die die Potenziale des südlichen Fischereihafens in Bremerhaven für die Energiewende untersucht hat. Dazu erklärt Robert Bücking, Vorsitzender des städtischen Hafenausschusses und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion: „Die Zeichen stehen auf Aufbruch, das Wettrennen um die ökonomische Teilhabe am Offshore-Boom hat begonnen. Bremerhaven ist mit seiner Lagegunst…
Klimapolitik
Gesetz beschlossen: Solardächern gehört die Zukunft
Gebäude in Bremen und Bremerhaven werden künftig für eine klimafreundliche und unabhängige Energieversorgung zunehmend eine Solaranlage auf dem Dach haben: Der Landtag hat am Donnerstag das entsprechende Solargesetz in 1. Lesung beschlossen. Für Neubauten gilt die Verpflichtung demnach ab 1. Juli 2025, wenn das Dach mindestens 50 Quadratmeter groß ist. Mindestens die Hälfte des Daches…
Ähnliche Artikel
Landesverband
Alles geben, weil es um alle geht! Auf in den Wahlkampf!
2023 wählen wir in unserem Land die Bremischen Bürgerschaft, die Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven sowie die Stadtteilbeiräte. Wir wählen am 14. Mai, wie wir in Zukunft in Bremen und Bremerhaven leben wollen. Mit eurer Wahl entscheidet ihr euch bewusst dafür, ob wir die Maßnahmen aus dem Bericht der Klima-Enquete umsetzen, ob wir mehr Wohnraum für Familien schaffen,…
Landesverband
Karlsruhe gibt Künast recht: „Ein Meilenstein in der Rechtsprechung“
Die GRÜNEN-Politikerin Renate Kühnast hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen wichtigen Erfolg gegen Hasskommentare erzielt. „Ein Meilenstein in der Rechtsprechung“, so Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der Bremer GRÜNEN.
Landesverband
Mitgliederrekord bei den Bremer GRÜNEN: 195 neue Mitglieder in 2021
Die GRÜNEN-Bremen wachsen stetig weiter: Mit 1248 Mitgliedern hat der Landesverband einen neuen Höchststand erreicht. Damit hat der Landesverband im vergangenen Jahr 195 neue Mitglieder von jung bis alt aufgenommen.