Der Osterholzer Ortsteil Tenever erhält nach vielen Jahren wieder einen fußläufig gut erreichbaren Nahversorgungsmarkt. Den Startschuss dafür hat die Baudeputation am Donnerstsag gegeben. Die grüne Bürgerschaftsabgeordnete Sahhanim Görgü-Philipp begrüßt den Deputationsbeschluss: „Der neue Supermarkt ist eine große Erleichterung für alle Menschen im Stadtteil, insbesondere für Familien und ältere Menschen. Damit wird die ortsnahe Versorgung mit Lebensmitteln für mehr als 5000 Menschen erheblich verbessert. Das Wohnumfeld wird deutlich aufgewertet, Tagesabläufe werden erleichtert und Fahrtkosten gespart, die sonst für die An- und Abfahrt zu weiter entfernten Einkaufsmöglichkeiten anfallen. Mit dem Nahversorger wird das Quartier noch lebendiger, und wir stärken die Teilhabe und Begegnung der Menschen in Tenever. Wir erwarten, dass das Vorhaben nun auch zügig umgesetzt wird.“
In Tenever gibt es seit dem Jahr 2016 keinen zentral gelegenen Nahversorger mehr. Mit dem Planaufstellungsbeschluss hat die Baudeputation den Auftakt für das sogenannte Nordquartier an der Neuwieder Straße gegeben. Neben dem Bau des Supermarktes plant die Gewoba als Eigentümerin der Fläche auch öffentlich geförderte Wohnungen, Räume für einen sozialen Träger sowie einen Quartierspark.
In Tenever gibt es seit dem Jahr 2016 keinen zentral gelegenen Nahversorger mehr. Mit dem Planaufstellungsbeschluss hat die Baudeputation den Auftakt für das sogenannte Nordquartier an der Neuwieder Straße gegeben. Neben dem Bau des Supermarktes plant die Gewoba als Eigentümerin der Fläche auch öffentlich geförderte Wohnungen, Räume für einen sozialen Träger sowie einen Quartierspark.
Neuste Artikel
Fraktion
Straßenverkehrsgesetz: Grüne kritisieren CDU für wiederholte Blockade der Verkehrswende
Die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist im Bundesrat gescheitert. Aufgrund der ablehnenden Haltung vor allem unionsgeführter Bundesländer konnte die StVO-Novelle in der vergangenen Woche nicht beschlossen werden. Mit der Reform sollten u.a. Klima- und Umweltschutz als neue Ziele ins Verkehrsrecht aufgenommen werden, etwa um mehr Spielraum für die Einrichtung von Busspuren und Tempo-30-Zonen zu schaffen….
Europa
Alexandra Werwath auf grüner Bundesliste für die Europawahl 2024: Engagiert für eine starke maritime Wirtschaft
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen vom 23. bis 26. November 2023 in Karlsruhe, erhielt Alexandra Werwath einen Platz auf der starken Grünen Liste für die Europawahl 2024 und sicherte sich den Listenplatz 23. Bereits im Oktober erhielt Alexandra Werwath das Votum ihres Landesverbandes Bremen für die Europaliste 2024. Somit wird sie im kommenden…
Fraktion
Klima- und Sozialpolitik nicht gegeneinander ausspielen: Transformation der Wirtschaft gelingt nur mit sozialer Flankierung
Die grüne Bürgerschaftsfraktion kritisiert Rufe aus Reihen der CDU und FDP, die Transformation in Richtung Klimaneutralität mit einem sozialen Kahlschlag zu finanzieren. „Es ist verheerend, den Eindruck zu erwecken, dass nun einkommensschwache Haushalte zurückstecken müssten, damit Maßnahmen zur Transformation unserer Wirtschaft bezahlbar sind“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, Emanuel Herold. Es ist nicht vermittelbar,…
Ähnliche Artikel
Soziales
Koalitionsfraktionen: Weniger Bürokratie bei Förderung von Initiativen und Institutionen
Gemeinsame Pressemitteilung der Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE Ob Jugendeinrichtungen, Kulturprojekte und Theater, Sportvereine, Umweltschutzgruppen oder Kitas von Elterninitiativen – zuletzt hat Bremen für über 4000 Institutionen und Projekte über 500 Millionen Euro an Fördermitteln bereitgestellt. Auf Initiative der Koalitionsfraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE sollen die Initiativen…
Soziales
FreiKarte muss alle Kinder und Jugendliche erreichen
60 Euro Guthaben, das bei knapp 50 Freizeitangeboten in Bremen und Bremerhaven genutzt werden kann – das ist für Kinder und Jugendliche mit der FreiKarte möglich. Fast 117.000 FreiKarten wurden verschickt, von denen bisher rund 84.000 aktiviert wurden. Das entspricht 72 Prozent. Damit ist aktuell ein Guthabenwert von über 1,5 Millionen Euro eingelöst worden, wie…
Soziales
Grüne erwarten dauerhafte Lösung für ‚Schwarze Kinderbibliothek’
Die Gesellschaft ist bunt. Diese Diversität sollte sich auch in Kinder- und Jugendbüchern spiegeln, damit sich Kinder mit anderen Kulturen und Menschen auseinandersetzen. Ob Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Orientierung oder Behinderungen – die Berücksichtigung dieser Vielfalt auch in der Kinder- und Jugendliteratur kann dazu beitragen, dass andere Menschen als Selbstverständlichkeit angesehen werden. Vor allem führt dies…