Die GRÜNEN-Fraktion gratuliert Sermin Riedel zu ihrer Wahl als erste Polizei- und Feuerwehrbeauftragte Bremens. Die bisherige Leiterin des Migrationsamtes tritt ihr Amt zum 1. März an. Die 40-jährige Juristin ist am Mittwoch für zunächst fünf Jahre von der Bremischen Bürgerschaft gewählt worden. Als Polizei- und Feuerwehrbeauftragte wird sie zum einen direkte Ansprechpartnerin für Bürger*innen sein, die Probleme mit der Polizei oder Feuerwehr vortragen möchten.
Zum anderen ist sie aber auch Kontaktperson für Beschwerden von Mitarbeiter*innen der Polizei Bremen und Bremerhaven sowie der Feuerwehr Bremen. Die Polizeibeauftragte ist weisungsunabhängig. „Im Auswahlverfahren ist mit Sermin Riedel die fähigste Bewerberin für die Position gefunden worden, die sowohl bei den Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft als auch bei Polizei und Feuerwehr den nötigen Respekt genießen wird. Die Stelle ist in einem transparenten Verfahren ausgeschrieben und dann unter Einbindung der Opposition besetzt worden. Das ist für die Reputation des neuen Amtes wichtig: Die Stelle soll kein ideologisches Kampfinstrument sein, sondern die Arbeit einer bürgernahen Polizei und Feuerwehr weiter verbessern. Wir halten Sermin Riedel für die ideale Wahl, um diese Aufgabe unabhängig von Weisungen konstruktiv zu bewältigen“, so der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker.
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel
Innenpolitik
Koalitionsfraktionen: Stimmabgabe für höhere Wahlbeteiligung erleichtern
Das Bremer Regierungsbündnis aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE setzt sich mit zwei Initiativen für eine höhere Wahlbeteiligung in Bremen und Bremerhaven ein. Zum einen soll die Anzahl der Briefwahlzentren deutlich erhöht werden, damit Bürger*innen wohnortnah ihre Briefwahlunterlagen abholen und abgeben können. Als nahe gelegene Briefwahlzentren kommen z.B. die Ortsämter in Betracht. Die…
Innenpolitik
Grüne drängen auf faire Lösung für aus der Ukraine geflohene Drittstaatsangehörige
Knapp fünfhundert Drittstaatsangehörige, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Bremen geflohen sind, haben noch keinen gesicherten Aufenthaltsstatus. Das geht aus der Antwort des Innensenators auf eine Berichtsbitte der GRÜNEN-Fraktion für die Sitzung vom Mittwoch der Innendeputation hervor. Anders als manche anderen Bundesländer hatte Bremen im Mai nicht nur Studierenden, sondern allen aus der…
Innenpolitik
Grüne Bremen schockiert über das trans*feindliche Hassverbrechen in Bremen
Wie die Polizei Bremen mitteilt, ist am Wochenende eine 57-jährige Trans*Frau von einer Jugendgruppe beschimpft und schwer verletzt worden. Die Bremerin sei in der Neustadt von mehreren Jugendlichen in der Straßenbahnlinie 4 beleidigt und später von einem der Angreifer ins Gesicht geschlagen worden. Seine Begleiter feuerten ihn dabei lautstark an. Erst vor wenigen Tagen ist…