Wie steht es um die Verkehrswende? Wie positionieren wir uns in der Koalition? Wie schaffen wir sozialen Ausgleich im Kampf gegen den Klimawandel? Was bedeutet für uns Wohlstand und wie sieht eine Grüne Wirtschaftspolitik aus? Wie stellen wir uns gute Arbeit vor? Was hat das mit Bildung zu tun und wie kann Kultur Veränderung vorantreiben? Wie läuft es gerade in Bremen und Bremerhaven? Warum schließen wir manche Kompromisse und welche Themen sind für uns nicht verhandelbar? Und was sagt eigentlich der Grüne Landesvorstand dazu?
In unserer neuen Serie „Grundsätzlich Grün“ kommentieren unsere Landesvorstandssprecher*innen Alexandra Werwath und Florian Pfeffer abwechselnd unterschiedliche Themen und laden zur Debatte ein. Mal werden aktuelle Ereignisse, mal längerfristige Themen und ein anderes Mal konkrete Bremer Projekte besprochen. Dabei wird es nicht nur um Ur-Grüne Themen gehen. Wir schauen auch über den Tellerrand hinaus und haben das große Ganze im Blick.
Hast du konkrete Frage an den Landesvorstand? Dann lass es uns wissen. Regelmäßig beleuchten wir ein spezielles Thema. Kennst du schon unsere Serie „Meinung am Freitag“. Dort findest du Kommentare unserer Grünen Basis.
Neuste Artikel
Fraktion
Straßenverkehrsgesetz: Grüne kritisieren CDU für wiederholte Blockade der Verkehrswende
Die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist im Bundesrat gescheitert. Aufgrund der ablehnenden Haltung vor allem unionsgeführter Bundesländer konnte die StVO-Novelle in der vergangenen Woche nicht beschlossen werden. Mit der Reform sollten u.a. Klima- und Umweltschutz als neue Ziele ins Verkehrsrecht aufgenommen werden, etwa um mehr Spielraum für die Einrichtung von Busspuren und Tempo-30-Zonen zu schaffen….
Europa
Alexandra Werwath auf grüner Bundesliste für die Europawahl 2024: Engagiert für eine starke maritime Wirtschaft
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen vom 23. bis 26. November 2023 in Karlsruhe, erhielt Alexandra Werwath einen Platz auf der starken Grünen Liste für die Europawahl 2024 und sicherte sich den Listenplatz 23. Bereits im Oktober erhielt Alexandra Werwath das Votum ihres Landesverbandes Bremen für die Europaliste 2024. Somit wird sie im kommenden…
Fraktion
Klima- und Sozialpolitik nicht gegeneinander ausspielen: Transformation der Wirtschaft gelingt nur mit sozialer Flankierung
Die grüne Bürgerschaftsfraktion kritisiert Rufe aus Reihen der CDU und FDP, die Transformation in Richtung Klimaneutralität mit einem sozialen Kahlschlag zu finanzieren. „Es ist verheerend, den Eindruck zu erwecken, dass nun einkommensschwache Haushalte zurückstecken müssten, damit Maßnahmen zur Transformation unserer Wirtschaft bezahlbar sind“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, Emanuel Herold. Es ist nicht vermittelbar,…
Ähnliche Artikel