Wie steht es um die Verkehrswende? Wie positionieren wir uns in der Koalition? Wie schaffen wir sozialen Ausgleich im Kampf gegen den Klimawandel? Was bedeutet für uns Wohlstand und wie sieht eine Grüne Wirtschaftspolitik aus? Wie stellen wir uns gute Arbeit vor? Was hat das mit Bildung zu tun und wie kann Kultur Veränderung vorantreiben? Wie läuft es gerade in Bremen und Bremerhaven? Warum schließen wir manche Kompromisse und welche Themen sind für uns nicht verhandelbar? Und was sagt eigentlich der Grüne Landesvorstand dazu?
In unserer neuen Serie „Grundsätzlich Grün“ kommentieren unsere Landesvorstandssprecher*innen Alexandra Werwath und Florian Pfeffer abwechselnd unterschiedliche Themen und laden zur Debatte ein. Mal werden aktuelle Ereignisse, mal längerfristige Themen und ein anderes Mal konkrete Bremer Projekte besprochen. Dabei wird es nicht nur um Ur-Grüne Themen gehen. Wir schauen auch über den Tellerrand hinaus und haben das große Ganze im Blick.
Hast du konkrete Frage an den Landesvorstand? Dann lass es uns wissen. Regelmäßig beleuchten wir ein spezielles Thema. Kennst du schon unsere Serie „Meinung am Freitag“. Dort findest du Kommentare unserer Grünen Basis.
Neuste Artikel
Koalition bringt Reform des Landesgleichstellungsgesetzes auf den Weg
Gemeinsame Pressemitteilung der Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE Die Koalitionsfraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE bringen gemeinsam eine Reform des Landesgleichstellungsgesetzes auf den Weg. Dies war im Koalitionsvertrag so verabredet worden – und soll nun im Februar in der Bürgerschaft beschlossen werden. Danach werden die bisherigen Frauenbeauftragten im…
Meinung am Freitag
„Die „Backpfeife hat mir auch nicht geschadet – kenn´ ich nicht, mag ich nicht oder früher war eh alles besser“
Bremen ist mal wieder Schlusslicht. Wir alle wissen, dass Bildung der Schlüssel für die Zukunft ist, für unsere eigene Zukunft, vor allem aber für die Zukunft kommender Generationen. Aber es klappt nicht in Bremen, wir hinken hinterher. Bildung ist ein so wichtiges Feld, dass alle Parteien sich eigentlich um das Ressort reissen müssten. Das passiert…
Klimapolitik
Klima-Bauzentrum öffnet als zentrale Anlaufstelle
Der Gebäudebestand ist der schlafende Riese bei der Energiewende. Wer ein Haus dämmen will, angesichts gestiegener Energiepreise und gesetzlicher Vorgaben die alte Öl- oder Gasheizung durch klimafreundliche Lösungen ersetzen will oder sich mit dem Gedanken an eine Solaranlage trägt, findet mit dem heute eröffneten Klima-Bauzentrum Am Brill 15 eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen. Dort…
Ähnliche Artikel