Wie steht es um die Verkehrswende? Wie positionieren wir uns in der Koalition? Wie schaffen wir sozialen Ausgleich im Kampf gegen den Klimawandel? Was bedeutet für uns Wohlstand und wie sieht eine Grüne Wirtschaftspolitik aus? Wie stellen wir uns gute Arbeit vor? Was hat das mit Bildung zu tun und wie kann Kultur Veränderung vorantreiben? Wie läuft es gerade in Bremen und Bremerhaven? Warum schließen wir manche Kompromisse und welche Themen sind für uns nicht verhandelbar? Und was sagt eigentlich der Grüne Landesvorstand dazu?
In unserer neuen Serie „Grundsätzlich Grün“ kommentieren unsere Landesvorstandssprecher*innen Alexandra Werwath und Florian Pfeffer abwechselnd unterschiedliche Themen und laden zur Debatte ein. Mal werden aktuelle Ereignisse, mal längerfristige Themen und ein anderes Mal konkrete Bremer Projekte besprochen. Dabei wird es nicht nur um Ur-Grüne Themen gehen. Wir schauen auch über den Tellerrand hinaus und haben das große Ganze im Blick.
Hast du konkrete Frage an den Landesvorstand? Dann lass es uns wissen. Regelmäßig beleuchten wir ein spezielles Thema. Kennst du schon unsere Serie „Meinung am Freitag“. Dort findest du Kommentare unserer Grünen Basis.
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Grüne suchen Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Elternzeitvertretung
Eine Referentin/einen Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als Elternzeitvertretung Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen sucht als Elternzeitvertretung eine Referentin/einen Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beginnend zum 1. September 2023. Wir suchen eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit, die Freude hat an der Arbeit im Team der Geschäftsstelle und mit den verschiedenen Gremien der Partei. Verbundenheit…
LMV-Beschluss
Empfehlung zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
Die Bremer Grünen haben am 14. Mai bei den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft eine Wahlschlappe erlitten. Wir haben landesweit 5,5 Prozent gegenüber den Wahlen von 2019 verloren. In Bremerhaven haben wir ein verhältnismäßig besseres Wahlergebnis erreicht mit 13,2 Prozent bei der Bürgerschaftswahl bzw. 13,7 Prozent bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung. Für die Beiratswahlen in Bremen…
LMV-Beschluss
Sicherer Hafen Bremen: Zugangswege ermöglichen, Asylrecht bewahren
Bündnis 90/Die Grünen Bremen lehnen die Pläne der Bundesregierung ab, sogenannte verpflichtende Grenzverfahren unter haftähnlichen Bedingungen für Asylsuchende einzuführen, im Rahmen des EU-Asyl- und Migrationspakts die Rechte schutzsuchender Menschen massiv einzuschränken und anderen EU-Staaten wie Ungarn zusätzliche Möglichkeiten für Asylrechtsaushöhlung zu ermöglichen. Bremen hat im vergangenen Jahr eine große Anzahl von Geflüchteten aus der Ukraine…
Ähnliche Artikel