Geflüchtetenpolitik

Nach Brand in Moria: Bremen ist für Aufnahme von Geflüchteten bereit

Angesichts des verheerenden Brandes im griechischen Flüchtlingslager Moria bekräftigt die Grünen-Fraktion ebenso wie der Senat die Bereitschaft, besonders gefährdete Flüchtlinge aufzunehmen. Zugleich ist Bundesinnenminister Horst Seehofer gefordert, so die flüchtlingspolitische Sprecherin Sahhanim Görgü-Philipp, dafür sofort den Weg frei zu machen: „Die Brandkatastrophe im völlig überfüllten Flüchtlingslager in Moria macht deutlich, dass es kein Zögern mehr geben darf. Der Bundesinnenminister muss höhere Aufnahmequoten zulassen. Bremen hat wie andere Länder ein Landesaufnahmeprogramm beschlossen und steht als Zufluchtsort für gefährdete Geflüchtete bereit. Horst Seehofer muss die Aufnahme umgehend gestatten. Niemand darf länger wegsehen. Mit dem Brand in Moria drohen die europäischen Werte und die gebotene Humanität vollends in Asche zu liegen.“

 

Neuste Artikel

Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt

GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt

Meinung am Freitag

Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe

Fraktion

Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion

Ähnliche Artikel