Ob Benachteiligung bei der Arbeits- oder Wohnungssuche, bittere Alltagserfahrungen wie Beleidigungen und Ausgrenzung, gewalttätige oder gar tödliche Übergriffe – in Deutschland und auch Bremen leiden viele Menschen unter Rassismus. Mit einem Landesaktionsplan will das Bremer Regierungsbündnis dem grassierenden Rassismus nun auf grüne Initiative verstärkt entgegenwirken. Einen entsprechenden Antrag hat der Landtag heute beschlossen. Der Aktionsplan soll zusammen mit Migrant*innenorganisationen und relevanten Institutionen erstellt werden. Das Ziel ist ein Bündel von Maßnahmen, mit dem rassistische Vorurteile, Ausgrenzung und Gewalt effektiv bekämpft werden können. Dazu gehört auch, die antirassistische Bildungsarbeit und Prävention zu stärken.
Dazu erklärt die stellv. Fraktionsvorsitzende Sahhanim Görgü-Philipp: „Mit dem Landesaktionsplan gegen Rassismus verteidigen wir die demokratischen Grundfesten. Jeder Mensch hat unabhängig von der ethnischen Herkunft das Recht auf Gleichbehandlung. Rassismus ist pures Gift für unsere Gesellschaft und Demokratie. Rassismus ist mitnichten nur bei Neonazis verbreitet, sondern auch in der Mitte der Gesellschaft verankert. Diese abwertende Haltung gegenüber Menschen müssen wir überwinden. In Bremen und Bremerhaven ist kein Raum für menschenverachtendes Verhalten. Neben der konsequenten Strafverfolgung von Hassverbrechen sind die Bekämpfung von rassistischen Stereotypen und Vorurteilen sowie die Aufklärung aller Altersgruppen dafür unabdingbar. Diese Aufgabe unterstützt der Landesaktionsplan mit seinen Leitlinien. Eine offene und konsequente Auseinandersetzung mit Rassismus ist überfällig, damit nicht noch mehr Menschen unter dieser bitteren Erfahrung leiden müssen.“
Neuste Artikel
Landesverband
GRÜNE Bremen: Keine Zusammenarbeit mit der AfD – CDU Vorstoß: Ein Schatten auf demokratische Werte
Als Reaktion auf das kürzlich erschienene Interview des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder, in dem er eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zieht, äußert sich die Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen, Alexandra Werwath deutlich zu diesem Thema: „Von der Brandmauer zum Steigbügelhalter für eine rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei in kürzester Zeit. Ich habe die CDU in…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Ähnliche Artikel
Landesverband
GRÜNE Bremen: Keine Zusammenarbeit mit der AfD – CDU Vorstoß: Ein Schatten auf demokratische Werte
Als Reaktion auf das kürzlich erschienene Interview des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder, in dem er eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zieht, äußert sich die Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen, Alexandra Werwath deutlich zu diesem Thema: „Von der Brandmauer zum Steigbügelhalter für eine rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei in kürzester Zeit. Ich habe die CDU in…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…