Zum ersten Jahrestag des völkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine fordert Henrike Müller, stellv. Fraktionsvorsitzende und europapolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Präsident Putin auf, den Krieg zu beenden: „Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seitdem leiden die Menschen in der Ukraine unter zerstörerischen Angriffen und furchtbaren Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung. In den letzten 12 Monaten hat Russland unendliches Leid über die Ukraine gebracht. Ein Ende des Grauens ist leider noch nicht Sicht. Dieser Krieg muss enden. Präsident Putin ist in der Verantwortung, alle Kriegshandlungen einzustellen und die Ukraine zu verlassen.“
Henrike Müller lässt an der fortwährenden Unterstützung für die Ukraine keinen Zweifel aufkommen: „Wir schauen heute auch zurück auf ein Jahr großer Solidarität mit der Ukraine. Ein breites Staatenbündnis steht an der Seite des ukrainischen Volkes, um seine Souveränität und territoriale Integrität zu verteidigen. Das Bekenntnis, die Ukraine so lange zu unterstützen, bis der Zeitpunkt für Verhandlungen auf Augenhöhe gekommen ist, ist der einzige Weg, diesen Krieg zu beenden. Eine Unterwerfung der Ukraine kann es hingegen nicht geben.“
Nicht zuletzt dankt die stellv. Fraktionsvorsitzende all jenen Bremer*innen, die immer wieder ihre Solidarität mit der Ukraine bekunden: „Voller Dank bin ich für die immer wieder gezeigte große Solidarität der Bremerinnen und Bremer mit den Menschen in der Ukraine. Die großartige Unterstützung, die die aus der Ukraine geflüchteten Familien, vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen, in Bremen erfahren haben, und die große Unterstützung bei den Kundgebungen haben meinen größten Respekt.“
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel