Laut der aktuellen repräsentativen Wahl-Umfrage des WESER-KURIER würden aktuell 21 Prozent der Bremer*innen Grün wählen. Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist, gibt uns das Kraft und Bestätigung für unsere Politik.
Alexandra Werwath und Florian Pfeffer, Landesvorstandssprecher*innen, zur repräsentativen Wahl-Umfrage von Infratest-Dimap:
“Die aktuelle Umfrage gibt uns Rückenwind und bestärkt uns darin, weiter eine zukunftsorientierte Politik für die Bremer*innen und Bremerhavener*innen zu machen. Diese Umfrage und die starken Wahlergebnisse aus Schleswig-Holstein sowie Nordrhein-Westfalen verdeutlichen, dass wir die Themen besetzen, die Menschen überzeugen und wir auch in Bremen sowie im Bund gute Arbeit leisten.
Auch wenn es sich um eine Momentaufnahme handelt, zeigt die Befragung, dass die großen Zukunfts- und Gegenwartsthemen wie der Klimaschutz, eine nachhaltige Finanzpolitik oder die Integration von Geflüchteten weiter vorangetrieben werden müssen. Gerade die Ziele der Verkehrs- und Energiewende werden von der Mehrheit in Bremen und Bremerhavender Stadtgesellschaft geteilt. Bei diesen schwierigen Themen ist aber auch klar, dass wir uns nicht in allen Bevölkerungsgruppen beliebt machen. Das ändert aber nichts an der Wichtigkeit der Aufgaben, die keinen Aufschub zulassen. Insbesondere für uns Grüne, die sich als Friedens- und Umweltschutz-Partei gegründet haben, stehen die genannten Themen ganz oben. Wir müssen aber noch mehr dafür tun, dass die Transformation für Menschen in ihrem Alltag umsetzbar und sozial gerecht gestaltet wird. Von daher werten wir die Zustimmungswerte als positiv, auch schwierige Aufgaben weiter voranzutreiben.
Die Umfrage ist eine Bestätigung der guten Arbeit des Senats, der GRÜNEN-Fraktionen in Bremen und Bremerhaven sowie der Kreisverbände und Beiräte, bei denen wir uns herzlich für ihren Einsatz bedanken möchten.”
Neuste Artikel
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Ähnliche Artikel