Nun ist es offiziell: Florian Pfeffer und Alexandra Werwath sind in ihren Ämtern als Landesvorstandssprecher*innen bestätigt worden. Damit ist der alte Landesvorstand der Bremer GRÜNEN der neue. Hinzu kommt eine Neuerung, die sich durch die Wahl ergeben hatte: Als neues Mitglied des Vorstandes ist Jens Mysliwietz dabei. Damit vergrößert sich der Landesvorstand von sieben auf acht Mitglieder.
Der Landesverband hatte turnusmäßig ihren Vorstand im Dezember neu gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Parteitag digital durchgeführt und mit einem grün-eigenen Online-Tool abgestimmt. Dadurch war eine anschließende Briefwahl notwendig, deren Auszählung nun die Ergebnisse offiziell bestätigt.
Insgesamt 1234 Abstimmungsformulare wurden an die Mitglieder verschickt. Von den eingegangenen 343 Abstimmungsformularen waren 336 gültig und wurden am 11. Januar 2022 ausgezählt.
Endgültige Wahlergebnisse durch die Briefwahl sind:
Landesvorstand – Sprecherin: Alexandra Werwath 274 von 336 Stimmen (81,55%)
Landesvorstand – Sprecher: Florian Pfeffer 301 von 336 (89,58%)
Landesvorstand – Schatzmeister: Florian Kommer 285 von 336 Stimmen (84,82%)
Landesvorstand – Vertreter*in Bremerhaven David Lukaßen 281 von 336 Stimmen (83,63%)
Landesvorstand – Beisitzerinnen:
Kristina Kötterheinrich 203 von 336 Stimmen (60,42%)
Maike-Sophie Mittelstädt 207 von 336 Stimmen (61,61%)
Sona Terlohr 193 von 336 Stimmen (57,44%)
Landesvorstand – Beisitzer*innen: Jens Mysliewitz 253 von 336 Stimmen (75,30%)
Weitere Wahlergebnisse:
Delegierte für den Länderrat:
Alexandra Werwath 249 von 336 Stimmen (74,11%)
Björn Fecker 259 von 336 Stimmen (77,08%)
Ersatzdelegierte für den Länderrat:
Henrike Müller 265 von 336 Stimmen (78,87%)
Florian Pfeffer 245 von 336 Stimmen (72,92%)
Delegierte für den Bundesfrauenrat:
Irene Meyer-Herbst 219 von 336 Stimmen (65,18%)
Thea Ohle 208 von 336 Stimmen (61,90%)
Ersatzdelegierte für den Bundesfrauenrat:
Josephine Assmus 218 von 336 Stimmen (64,88%)
Cristina Schwarzwald 192 von 336 Stimmen (57,14%)
Sachverständiges Mitglied Bundesfinanzrat:
Sonya Dase 285 von 336 Stimmen (84,82%)
Stellv. Sachverständiges Mitglied Bundesfinanzrat:
Johann Christian Plagemann 264 von 336 Stimmen (78,57%)
Rechnungsprüfer*innen:
Anna Karantinaki 252 von 336 Stimmen (75%)
Günther Dey 244 von 336 (72,62%)
Die Bremer GRÜNEN streamten die Landesmitgliederversammlung aus dem Atlantic Hotel an der Galopprennbahn. Hier können Sie den Livestream noch mal anschauen.
Neuste Artikel
Landesverband
GRÜNE Bremen: Keine Zusammenarbeit mit der AfD – CDU Vorstoß: Ein Schatten auf demokratische Werte
Als Reaktion auf das kürzlich erschienene Interview des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder, in dem er eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zieht, äußert sich die Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen, Alexandra Werwath deutlich zu diesem Thema: „Von der Brandmauer zum Steigbügelhalter für eine rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei in kürzester Zeit. Ich habe die CDU in…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Ähnliche Artikel