Nun ist es offiziell: Florian Pfeffer und Alexandra Werwath sind in ihren Ämtern als Landesvorstandssprecher*innen bestätigt worden. Damit ist der alte Landesvorstand der Bremer GRÜNEN der neue. Hinzu kommt eine Neuerung, die sich durch die Wahl ergeben hatte: Als neues Mitglied des Vorstandes ist Jens Mysliwietz dabei. Damit vergrößert sich der Landesvorstand von sieben auf acht Mitglieder.
Der Landesverband hatte turnusmäßig ihren Vorstand im Dezember neu gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Parteitag digital durchgeführt und mit einem grün-eigenen Online-Tool abgestimmt. Dadurch war eine anschließende Briefwahl notwendig, deren Auszählung nun die Ergebnisse offiziell bestätigt.
Insgesamt 1234 Abstimmungsformulare wurden an die Mitglieder verschickt. Von den eingegangenen 343 Abstimmungsformularen waren 336 gültig und wurden am 11. Januar 2022 ausgezählt.
Endgültige Wahlergebnisse durch die Briefwahl sind:
Landesvorstand – Sprecherin: Alexandra Werwath 274 von 336 Stimmen (81,55%)
Landesvorstand – Sprecher: Florian Pfeffer 301 von 336 (89,58%)
Landesvorstand – Schatzmeister: Florian Kommer 285 von 336 Stimmen (84,82%)
Landesvorstand – Vertreter*in Bremerhaven David Lukaßen 281 von 336 Stimmen (83,63%)
Landesvorstand – Beisitzerinnen:
Kristina Kötterheinrich 203 von 336 Stimmen (60,42%)
Maike-Sophie Mittelstädt 207 von 336 Stimmen (61,61%)
Sona Terlohr 193 von 336 Stimmen (57,44%)
Landesvorstand – Beisitzer*innen: Jens Mysliewitz 253 von 336 Stimmen (75,30%)
Weitere Wahlergebnisse:
Delegierte für den Länderrat:
Alexandra Werwath 249 von 336 Stimmen (74,11%)
Björn Fecker 259 von 336 Stimmen (77,08%)
Ersatzdelegierte für den Länderrat:
Henrike Müller 265 von 336 Stimmen (78,87%)
Florian Pfeffer 245 von 336 Stimmen (72,92%)
Delegierte für den Bundesfrauenrat:
Irene Meyer-Herbst 219 von 336 Stimmen (65,18%)
Thea Ohle 208 von 336 Stimmen (61,90%)
Ersatzdelegierte für den Bundesfrauenrat:
Josephine Assmus 218 von 336 Stimmen (64,88%)
Cristina Schwarzwald 192 von 336 Stimmen (57,14%)
Sachverständiges Mitglied Bundesfinanzrat:
Sonya Dase 285 von 336 Stimmen (84,82%)
Stellv. Sachverständiges Mitglied Bundesfinanzrat:
Johann Christian Plagemann 264 von 336 Stimmen (78,57%)
Rechnungsprüfer*innen:
Anna Karantinaki 252 von 336 Stimmen (75%)
Günther Dey 244 von 336 (72,62%)
Die Bremer GRÜNEN streamten die Landesmitgliederversammlung aus dem Atlantic Hotel an der Galopprennbahn. Hier können Sie den Livestream noch mal anschauen.
Neuste Artikel
Landesverband
So bewerten die Grünen Bremen die Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Der Koalitionsausschuss in Berlin hat nach mehrstündigen Verhandlungen seine Ergebnisse vorgestellt. Neben einer Reihe von positiven Maßnahmen für den Klimaschutz, wie eine 45-Milliarden-Investitionen in das Schienennetz, gibt es aber auch Rückschritte, die zeigen, dass SPD und FDP den Ernst der Lage noch nicht erkannt haben. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen, sagt: “Nach…
Verkehrspolitik
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing auf, die Brücken in Bremen und Niedersachsen schneller zu sanieren.
Wirtschaftspolitik
‚Energy Port‘: Grüne erwarten vertiefte Alternativen-Prüfung und belastbares Finanzierungskonzept
Der Häfenausschuss beschäftigt sich am Freitag mit der Studie, die die Potenziale des südlichen Fischereihafens in Bremerhaven für die Energiewende untersucht hat. Dazu erklärt Robert Bücking, Vorsitzender des städtischen Hafenausschusses und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion: „Die Zeichen stehen auf Aufbruch, das Wettrennen um die ökonomische Teilhabe am Offshore-Boom hat begonnen. Bremerhaven ist mit seiner Lagegunst…
Ähnliche Artikel