Der Kampf der Ukraine und die Ohnmacht Europas: Die nächste Bundesregierung muss schnellstens handeln 24. Februar 202524. Februar 2025 Zum dritten Jahrestag der russischen Großinvasion in die Ukraine
Reaktion der Bremer GRÜNEN zur Bundestagswahl 2025 24. Februar 202524. Februar 2025 Deutschland hat gewählt. Die Landesvorstandssprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen haben die Ergebnisse der Bundestagswahl noch am Wahlabend kommentiert und dabei die Bedeutung grüner Politik in einer schwierigen Zeit betont. […]
Verbale und nonverbale sexuelle Belästigung müssen geahndet werden 20. Februar 202524. Februar 2025 „Catcalling“ muss ordnungspolitisch geahndet oder unter Strafe gestellt werden können
Anita Okoro: Klimaschutz ist Antifaschismus: Warum ich mich als Antifaschistin bezeichne 19. Februar 202520. Februar 2025 Kürzlich wurde ich gefragt, ob ich keine Angst hätte, als autonom zu gelten, weil ich mich als Antifaschistin bezeichne. Die Frage hat mich nachdenklich gemacht – nicht, weil ich Zweifel […]
Innensenator Mäurer muss Bremer Klimaschutz-Controlling endlich umsetzen 19. Februar 2025 Das Statistische Landesamt hat einen Auftrag und die Expertise – setzt sie aber nicht um.
Trinkwasser und Abwasser gehören zu Daseinsvorsorge und öffentlicher Sicherheit 18. Februar 202519. Februar 2025 Warum die Rekommunalisierung der Hansewasser GmbH richtig ist
Radio Bremen und der öffentlich-rechtliche Rundfunk müssen sich zeitgemäß entwickeln können 18. Februar 202519. Februar 2025 Auch im Internet müssen Medienvielfalt, Informationsfreiheit und Innovationen möglich bleiben.
Beide Stimmen Grün 17. Februar 202517. Februar 2025 Information zum Wahlrecht für den Wahlkampfstand im Wahlkreis Bremen I Beide Stimmen Grün! besonders wichtig im Wahlkreis 54 (Bremen I) Die Zweitstimme entscheidet über die Anzahl der Sitze einer Partei […]
Mehr kostenfreie Trinkwasserbrunnen für Bremen 14. Februar 202517. Februar 2025 Der freie Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht – wir bauen ihn in Bremen kontinuierlich aus.
Ausbildungsplatzabgabe sollte vereinfacht werden 12. Februar 202517. Februar 2025 Zum Bürokratieabbau gehört auch, neue Instrumente pragmatisch zu gestalten.