Wir trauern um Peter Willers.
Für die Bremer Grünen war Peter von 1983 bis 1985 Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft.
Über viele Jahrzehnte war er Streiter gegen die Atomkraft, setzte sich für Meeresschutz ein und beförderte im Zuge von Glasnost und Perestroika die Kooperation von umweltpolitischen Organisationen in osteuropäischen Staaten.
Wir haben mit Peter einen aufrechten Kämpfer für Umwelt- und Klimaschutz verloren. Wir danken ihm für sein politisches Engagement und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
In unserer Trauer fühlen wir uns seiner Familie eng verbunden.
Peter Willers starb am 5. Mai 2021 im Alter von 86 Jahren.
Alexandra Werwath und Florian Pfeffer, für den Landesvorstand Bündnis 90/Die Grünen Bremen
Karsten Bischoff – Christiane Bodammer – Ralf Fücks – Uwe Helmke – Dieter Mützelburg – Martin Thomas – Uwe Voigt – Hans-Peter Wierk
für die grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft 1983 – 1987
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel