Landesmitgliederversammlung am 15. und 16. November 2025

Liebe Freund*innen,

hiermit laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Landesmitgliederversammlung ein, dies wird gleichzeitig die erste zweitägige Landesmitgliederversammlung seit langer Zeit sein:

Samstag, 15. November 2025, 10:00 Uhr (Ende ca. 14:00 Uhr)
und
Sonntag 16. November 2025, 11:00 Uhr (Ende ca. 18:00 Uhr)
Sendesaal Bremen, Bürgermeister-Spitta-Allee 45, 28329 Bremen

Bei dieser Wochenend-LMV liegt der Schwerpunkt auf den Wahlen (u.A. Landesvorstand) und auf der inhaltlichen Debatte.

Als Antragsschluss schlagen wir euch den 30.10.2025, 18 Uhr und als Änderungsantragsschluss den 06.11.2025, 18 Uhr vor. Alle Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen findet ihr auf unserer OpenSlides-Seite: https://openslides.gruene.de/30

Bitte ladet eure Anträge dort hoch, oder schickt sie an die Landesgeschäftsführung ( maike-sophie.mittelstaedt@gruene-bremen.de ).

Da wir das erste mal mit OpenSlides arbeiten haben wir eine Info Seite unter:
https://netz.gruene.de/de/aktuelles/2025-10/infoseite-zu-openslides-auf-der-lmv-des-landesverband-bremens vorbereitet.
Außerdem bekommt ihr noch eine Mail zu OpenSlides.

Es wird zudem ein Antragssteller*innen-Treffen am 12.11.2025, ab 17 Uhr geben, der Ort des Treffens wird noch bekanntgegeben und allen Antragssteller*innen genannt, eine hybride Teilnahme können wir nicht garantieren. Wir laden alle Antragsteller*innen herzlich ein, daran teilzunehmen. Das Treffen soll dazu dienen den Umgang mit Änderungsanträgen in einer ruhigen Atmosphäre zu besprechen und möglichen Missverständnis im Umgang mit Anträgen und Änderungsanträgen vorzubeugen.

Wenn ihr eine Schriftdolmetschung oder Kinderbetreuung in Anspruch nehmen möchtet, meldet euch gerne möglichst frühzeitig, aber bis spätestens 30.10.2025, 15 Uhr, unter maike-sophie.mittelstaedt@gruene-bremen.de.

Den Vorschlag zur Tagesordnung findet ihr unten.

Wir freuen uns auf euch und interessante gemeinsame Debatten.

Mit grünen Grüßen,
Franziska Tell  Josephine Assmus
Sprecherinnen des Landesvorstands

Hinweise:

  • Aufgrund der zweitägigen LMV wird der Landesvorstand spätestens 7 Tage vor Beginn der Landesmitgliederversammlung unter: https://netz.gruene.de/de/aktuelles/2025-10/ablaufplan-landesmitgliederversammlung-am-15-und-16-november-2025 und unter: https://gruene-bremen.de/termine/landesmitgliederversammlung-15-16-november-2025/ einen Vorschlag zum Ablaufplan veröffentlichen, dieser wird auch per Mail an die Mitglieder verschickt, jedoch nicht per Post.
  • Wir freuen uns über die Bereitschaft aus den Gliederungen, Landesarbeitsgemeinschaften und der Mitgliedschaft Anträge zu stellen, sehen aber auch, dass selbst eine zweitägigen LMV zeitliche Grenzen gesetzt sind, wir behalten uns daher vor, für eine Verfahrensvorschlag zum „TOP 8 Weitere Anträge“ ein V-Ranking durchzuführen. Sollte dies der Fall sein wird es stattfinden im Zeitraum vom 04.11.2025 15:00Uhr bis zum 07.11.2025 15:00Uhr.
    • Die Finale Entscheidung trifft der Landesvorstand am 03.11. in der Landesvorstandssitzung.

Vorschlag zur Tagesordnung

  1. Formalia/Begrüßung
  2. Bericht der Strukturkommission
  3. Bericht der Rechnungsprüfer*innen/Kassenprüfung
  4. Rechenschaftsbericht des Landesvorstands
  5. Grüner Fahrplan für das Land Bremen – sozial gerecht und klimaneutral
  6. Wahl des Landesvorstands
  7. Weitere Wahlen
    1. Vertreter*innen in den Länderrat
    1. Sachverständiges Mitglied in den Bundesfinanzrat
    1. Bundesfrauenrat
    1. Rechnungsprüfer*innen
  8. Weitere Anträge
  9. Verschiedenes

Hinweise zur Anreise

Der Sendesaal befindet sich in der Bürgermeister-Spitta-Allee 45 | 28329 Bremen
Erreichbar im öffentlichen Nahverkehr mit:
Bus: Linien 21 und 24 Haltestelle Heinrich-Hertz-Str./Am Sendesaal,
Straßenbahn: Linie 1 Haltestelle: Polizeipräsidium oder Linie 4 Haltestelle: Bürgermeister-Spitta-Allee

Hinweise zum Login im Grünen Netz und OpenSlides

Grüner Login: Für die Antragstellung von (Änderungs-)Anträgen über OpenSlides benötigt ihr einen Zugang zum Grünen Netz (https://netz.gruene.de). Wenn ihr euch noch nie im Grünen Netz eingeloggt habt und eure Zugangsdaten nicht mehr kennt, meldet euch bitte bei uns über netz@gruene.de mit Vor- und Nachnamen, KV und aktueller Postadresse, damit wir euch die Zugangsdaten per Post bzw. E-Mail zusenden können.

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Für mehr Sicherheit beim Login ist es erforderlich, ein zweites Passwort („zweiten Faktor“) einzugeben beim Login. Zur Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung findet ihr eine Anleitung unter folgendem Link: https://gruenlink.de/y9rg1cz9na. Wenn du hierzu Fragen hast, wende dich bitte per Mail an netz@gruene.de.

Samstag - Sonntag
15.11.2025 - 16.11.2025