Nach der Sommerpause geht es wieder los: Ich lade euch ein, bei einem entspannten Abend ins Gespräch zu kommen. Am 2. September von 19 bis 21 Uhr im Noon (Goetheplatz 1 – 3 // Innenhof) wollen wir uns über die aktuelle politische Lage austauschen, die neue Regierung unter die Lupe nehmen und natürlich auch über die Arbeit der Opposition sprechen.
Nach einem persönlichen Einblick in meine Arbeit im Bundestag, berichte ich euch, an welchen Schwerpunkten wir als Grüne (nicht nur) gesundheitspolitisch arbeiten werden – und welche Ziele ich mir selbst gesetzt habe. Wo sehe ich zentrale Herausforderungen, die uns in dieser Legislaturperiode erwarten? Welche erheblichen gesellschaftlichen Auswirkungen hat das, was gerade im Bundestag passiert?
Ein paar Themen, die ich gerne aufgreifen möchte:
- Wie sieht der Arbeitsalltag im Bundestag aus, besonders als Opposition?
- Was sind die aktuellen Themen, die mich und uns als Grüne besonders beschäftigen?
- Meine Gedanken zur neuen Gesundheitsministerin und der Frage: Wo bleibt das Thema psychische Gesundheit?
- Die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und die aktuelle Lage in der Gesundheits- und Pflegepolitik – gerade auch im Hinblick auf die Veröffentlichung der ELSA-Studie und der Masken-Affäre rund um Jens Spahn.
- Wie verstetigen und stärken wir die Solidarität mit der Ukraine angesichts der internationalen Entwicklungen und des hohen Bedarfs gesundheitlicher Versorgung, gerade auch im Bereich der seelischen Gesundheit?
- Und nicht zuletzt: Wie gehen wir mit dem Erstarken der Rechten im Bundestag um?
Neben diesen Themen gibt es natürlich auch genug Raum für eure Fragen und Perspektiven. Was sind eure Anliegen? Welche Themen beschäftigen euch und was wünscht ihr euch von uns Grünen in dieser Legislaturperiode? Lasst uns zusammen darüber sprechen!
Anmeldungen sind nicht notwendig – einfach vorbeikommen und mitreden!
Ich freue mich darauf, euch zu sehen und mit euch ins Gespräch zu kommen!