Wahlkampf-Camp

Samstag, 26. Juni 202111:00 UhrLudwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen, Atlantic Hotel

Liebe Freund*innen,

die Bundestagswahl rückt näher und wir wollen mit euch in einen begeisternden GRÜNEN Wahlkampf starten. Daher haben wir in Kooperation mit dem Bundesverband ein Wahlkampf-Camp für euch geplant. Am 26. Juni stimmen wir uns auf den Wahlkampf ein und bieten Workshops zur Mobilisierung und Kommunikation im Wahlkampf an.

Die Veranstaltung richtet sich an alle aktiven Mitglieder, egal ob bereits aktive Wahlkämpfer*innen oder neue Motivierte. Im Fokus steht, wie ihr Bürger*Innen am besten ansprecht, am Stand oder an der Haustür. Ihr bekommt Infos wie ihr die grünen Botschaften am besten rüberbringt, wie ihr euch gegen Parolen positionieren könnt und lernt Techniken, um nötigenfalls ein Gespräch zu beenden. Neben den praxisorientierten Wahlkampfworkshops freuen wir uns endlich wieder analog mit euch in Kontakt zu treten!

Kommt daher am 26. Juni ab 10:00 Uhr zum Wahlkampf-Camp ins Atlantic Hotel an der Galopprennbahn (Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen). Das Camp ist von 11-17 Uhr geplant. Danach wollen wir den Tag mit euch ausklingen lassen.

Damit wir das Wahlkampfcamp besser planen können, meldet euch bitte bis zum 17. Juni unter orga@gruene-bremen verbindlich an. Die Plätze sind begrenzt.

Wir planen die Veranstaltung in Präsenz an der frischen Luft. Aber natürlich wissen wir heute noch nicht, wie sich die Lage in den nächsten Wochen aufgrund von Corona entwickelt. Falls die Infektionszahlen ein Präsenz-Camp verhindern, geben wir euch spätestens 10 Tage im Voraus Bescheid und steigen auf digitale Formate um.

WICHTIG: Der Zugang zum Camp ist nur mit Impfnachweis (volle Impfung und mindestens zwei Wochen alt) oder negativem Coronatest möglich. Vor Ort wird es die Möglichkeit zum kostenlosen Coronatest geben. Die Möglichkeit sich testen zu lassen, besteht ab 10 Uhr. Selbsttests können wir nicht akzeptieren, offiziell ausgestellte negative Tests vom selben Tag werden akzeptiert.

Liebe Grüße,
Eure LGS

Kartenausschnitt auf OpenStreetMap anzeigen