Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Grüne Bremen Machen, was zählt!
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Positionen
    • Presse
    • Beschlüsse
    • Rot-Grün-Rot: Das steht im Koalitionsvertrag für Bremen
    • Vielfalt
    • Grüne Bürger*innen-Sprechstunde
  • Termine
  • Partei
    • Mitmachen
    • Personen
    • Grün vor Ort
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesgeschäftsstelle
    • Jobs
    • Service
      • Dokumente, Downloads und Satzungen
      • Newsletter

Verkehrswende

Grüne Bremen zum neuen Verkehrsentwicklungsplan

13. Juli 2022

Die Menschen sind bereit für die Mobilitätswende: Drei von vier Bremer*innen wollen weniger Autos in der Stadt. 77 Prozent wollen den Umweltverbund stärken und Autoverkehr reduzieren. 73 Prozent wollen aufgesetztes […]

Aktuelles, Instagram, Presse
Verkehrswende
weiterlesen

Straßenbahn-Verlegung: CDU ist auf falschem Gleis unterwegs

14. Juli 2021

Die diskutierte Verlegung der Straßenbahn in die Martinistraße und die Anordnung aller Haltestellen in der Balgebrückstraße führt nach Ansicht der GRÜNEN-Fraktion zu einer Überbelastung der Kreuzung am Tiefer, schadet der Barrierefreiheit, hilft der Innenstadt nicht aus der Krise. Nur weil etwas möglich ist, so der verkehrspolitische Sprecher Ralph Saxe, ist es noch lange nicht klug.

Aktuelles, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
Florian Pfeffer zur Diskussion um Fahrradroute „Wallring“: „Zukunft gestalten, anstatt sich ihr entgegen zu stellen!“

Florian Pfeffer zur Diskussion um Fahrradroute „Wallring“: „Zukunft gestalten, anstatt sich ihr entgegen zu stellen!“

22. Juni 2020

Die Handelskammer Bremen hat in einer Pressemitteilung am vergangenen Freitag auf die Pläne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau reagiert, am Wall eine Radpremiumroute einzurichten. Florian Pfeffer, […]

Aktuelles, Presse
Verkehrspolitik, Verkehrswende, Wirtschaft
weiterlesen
Grüne zum neuen Radring: Uni- und Wallringroute sinnvoll verbinden!

Grüne zum neuen Radring: Uni- und Wallringroute sinnvoll verbinden!

19. Juni 2020

Das Verkehrsressort startet das Beteiligungsverfahren für den Umbau des Wallrings zur Fahrradroute. Dazu erklärt Ralph Saxe, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Bürgerschaftsfraktion: „Der Umbau des Wallrings zur Fahrrad-Premiumroute ist der Auftakt zu […]

Aktuelles, Presse
Radverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrswende
weiterlesen
Fuwßverkehr systematisch fördern: Modellprojekt startet in Gröpelingen

Fuwßverkehr systematisch fördern: Modellprojekt startet in Gröpelingen

29. Mai 2020

Vom Gang zum Bäcker übers Flanieren in der Einkaufsstraße bis zum täglichen Schulweg – Fußgänger*innen sind überall präsent. Gut ein Fünftel aller Wege werden in Bremen zu Fuß zurückgelegt. Doch […]

Aktuelles, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
Grünes Licht für Vervierfachung des Radverkehr-Etats und mehr Grünpflege

Grünes Licht für Vervierfachung des Radverkehr-Etats und mehr Grünpflege

27. März 2020

Die rot-grün-rote Koalition wird die Mittel für den Radverkehr im Haushalt 2020/2021 mehr als vervierfachen. Die entsprechenden Haushaltspläne habe nun die Verkehrsdeputation passiert. Für Instandsetzung und Ausbau der Radwege, Radpremiumrouten […]

Presse
Verkehrswende
weiterlesen
Protected Bike Lanes beschlossen: Mehr Sicherheit für Radler*innen

Protected Bike Lanes beschlossen: Mehr Sicherheit für Radler*innen

25. Februar 2020

Bremen soll als weiteren Baustein der Verkehrswende geschützte Radfahrstreifen, sog. Protected Bike Lanes einrichten. Das hat die Stadtbürgerschaft heute auf grüne Initiative beschlossen. Der Senat ist nun gefordert, in Abstimmung […]

Aktuelles, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
Autofreie City: Handelskammer agiert mutlos

Autofreie City: Handelskammer agiert mutlos

22. Januar 2020

Die Grünen-Fraktion bewertet das Ansinnen der Handelskammer, die autofreie City auszubremsen, als mutlos. Die Handelskammer muss sich entscheiden, so der verkehrspolitische Sprecher Ralph Saxe, ob sie als Bremsklotz agieren oder […]

Aktuelles, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
Stellplatzverordnung für Verkehrswende nutzen

Stellplatzverordnung für Verkehrswende nutzen

17. Januar 2020

Die Grünen-Fraktion will die Bremer Stellplatzverordnung reformieren: Bei Neubauten sollen künftig weniger Pkw-Stellplätze entstehen. Stattdessen sollen mehr klimaschonende Maßnahmen wie ÖPNV-Zeitkarten, die Einbindung von Car-Sharing-Stationen oder auch mehr Fahrradstellplätze verpflichtend […]

Aktuelles, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vielfalt

  • Spenden
  • Mitmachen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Bremen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}