Weiter zum Inhalt
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
Grüne Bremen Machen, was zählt!
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Positionen
    • Presse
    • Beschlüsse
    • Rot-Grün-Rot: Das steht im Koalitionsvertrag für Bremen
    • Vielfalt
    • Grüne Bürger*innen-Sprechstunde
  • Termine
  • Partei
    • Mitmachen
    • Personen
    • Grün vor Ort
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesgeschäftsstelle
    • Jobs
    • Service
      • Dokumente, Downloads und Satzungen
      • Newsletter

Arbeitsmarkt

Grüne erwarten konstruktive Gespräche zum Landesausbildungsfonds

23. Mai 2022

Die Expertenkommission zum Landesausbildungsfonds hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Dazu erklärt die stellv. Fraktionsvorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin Henrike Müller: „Zu viele Betriebe finden keine Auszubildenden und viel zu viele junge Menschen […]

Aktuelles, Presse
Arbeitsmarkt
weiterlesen
Alexandra Werwath zur Berichterstattung über geplante Entlassungen bei H&M

Alexandra Werwath zur Berichterstattung über geplante Entlassungen bei H&M

28. Januar 2021

Die Modekette H&M plant, 800 Mitarbeiter*innen in Deutschland zu entlassen. Auch die Bremer Filiale in der Sögestraße ist betroffen. Sie soll geschlossen werden. Laut Medienberichten sollen von den Kündigungen vor […]

Allgemein, Instagram, Presse
Arbeitsmarkt
weiterlesen

Homeoffice-Debatte: Grüne erwarten ‚Sicher-Arbeiten-Gipfel’

20. Januar 2021

Homeoffice, wo immer es geht – das muss angesichts der weiterhin zu hohen Infektionszahlen und der deutlich infektiöseren Virus-Mutationen das Gebot der kommenden Monate sein. Dass Bundesarbeitsminister Heil dafür jetzt […]

Aktuelles, Presse
Arbeitsmarkt
weiterlesen
Covid-19 eindämmen: Verpflichtende Regeln für Wirtschaft nötig

Covid-19 eindämmen: Verpflichtende Regeln für Wirtschaft nötig

18. Januar 2021

Die Grünen-Fraktion fordert im Vorfeld der Ministerpräsident*innen-Runde bei der Kanzlerin verpflichtende Regeln fürs mobile Arbeiten, um den Infektionsschutz zu stärken. Ebenso müssen Schichtzeiten im produzierenden Gewerbe entzerrt und die Einhaltung […]

Aktuelles, Instagram, Presse
Arbeitsmarkt
weiterlesen

Schließung von Kaufhof und Karstadt ist bittere Nachricht für Beschäftigte

22. Juni 2020

Die angekündigte Schließung von Kaufhof in Bremen kommentiert die stellv. Fraktionsvorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin Henrike Müller wie folgt: „Leider wirddie lange drohende Befürchtung, den Arbeitsplatz zu verlieren, für die Kaufhof-Beschäftigten […]

Aktuelles, Presse
Arbeitsmarkt, Wirtschaft
weiterlesen
Rot-Grün-Rot startet Bundesratsinitiative zum Kurzarbeitergeld

Rot-Grün-Rot startet Bundesratsinitiative zum Kurzarbeitergeld

29. Mai 2020

Der Kurzarbeitergeld-Kompromiss der Bundesregierung schützt Menschen mit geringem Einkommen nicht hinreichend vor dem Abgleiten in Armut. Denn demnach würden Menschen mit einem geringen Nettoeinkommen erst ab dem siebten Monat genügend […]

Aktuelles, Presse
Arbeitsmarkt
weiterlesen
Grüne wollen Bundesratsinitiative zu sozial gestaffeltem Kurzarbeitergeld

Grüne wollen Bundesratsinitiative zu sozial gestaffeltem Kurzarbeitergeld

23. April 2020

Zu spät und zu wenig für geringe Einkommen – so bewertet die Grünen-Fraktion den Kompromiss der Großen Koalition zum Kurzarbeitergeld. „Menschen mit kleinen Einkommen brauchen mehr als 80 Prozent Kurzarbeitergeld […]

Presse
Arbeitsmarkt
weiterlesen
Fortführung des PASS-Landesprogramms für Beschäftigung gesichert

Fortführung des PASS-Landesprogramms für Beschäftigung gesichert

4. Dezember 2019

Zum heutigen Beschluss der Deputation für Arbeit und Wirtschaft, das Landesprogramm ‚Perspektive Arbeit Saubere Stadt (PASS)‘ über das Jahr 2019 hinaus mit fast drei Millionen Euro zu finanzieren, erklärt die […]

Presse
Arbeitsmarkt
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vielfalt

  • Spenden
  • Mitmachen
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz

Grüne Bremen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}