Die LAG Gesundheit richtet sich an alle, die Lust auf Informationen und Diskussionen rund um Themen der Bremer Gesundheitspolitik haben. Beispiele unserer Themen: Bremer Krankenhäuser & Gesundheitszentren Ambulante und stationäre Pflege Behindertenpolitik Ambulante ärztliche Versorgung Notfallmedizin Finanzierung und Verteilungsfragen im Gesundheitswesen Nachhaltige und GRÜNE Gesundheitspolitik Unsere LAG arbeitet eng mit den Bürgerschaftsabgeordneten und der Bremer…
Die Landesarbeitsgemeinschaft (kurz LAG) Frauenpolitik trifft sich regelmäßig mit grünen und grünnahen Frauen, die ihren frauenpolitischen Blickwinkel schärfen und in die Parteiarbeit einbringen wollen. Unsere Absicht ist es, die Ergebnisse dieser Diskussionen in Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, sie weiterzuentwickeln, sie wieder in die Partei hinein zu tragen und darauf hinzuwirken, dass sie in parlamentarische…
Die Landesarbeitsgemeinschaft Europa versteht sich als offener Arbeitsraum, wo aktuelle europapolitische Fragestellungen und Debatten gemeinsam aufgegriffen, erörtert und diskutiert werden können. Die Vermittlung von Schwerpunkten der grünen Europapolitik in Brüssel sollen ebenso Thema sein wie europäische Initiativen des Landes Bremen. Darüber hinaus wollen wir die gesellschaftspolitischen Diskussionsprozesse um die zukünftige Ausgestaltung der Europäischen Union aktiv…
Die Landesarbeitsgemeinschaft Klima und Energie versteht sich als eine Plattform für alle, die aktiv an der zukünftigen Gestaltung der Energiepolitik in Bremen mitwirken wollen. In der LAG Klima & Energie treffen sich Fachleute und Interessierte, um die Themen Klimaschutz und Energie in all seinen Facetten zu diskutieren und sich aktiv für Veränderungen in der Energiepolitik…
Medien und Digitalisierung berühren inzwischen alle Lebensbereiche. Die LandesArbeitsGemeinschaft (LAG) behandelt alle Themen rund um digitale Informationstechnologien und Massenmedien wie Rundfunk, Fernsehen und Internet. Unser grüner Faden durch alle Themenfelder ist der Datenschutz, denn dieser schützt natürlich nicht die Daten, sondern direkt uns: unsere Privatsphäre, unsere Intimsphäre, unsere Wahl- und Meinungsfreiheit. Daneben sind wir Grüne…