Mit einem anonymen Hinweisgeberportal im Internet will das Bremer Regierungsbündnis auf Initiative der Grünen-Fraktion den Kampf gegen Steuerbetrug verstärken. Den entsprechenden Antrag hat der Landtag heute beschlossen. Steuerbetrug richtet jährlich Milliardenschäden auf Kosten des Gemeinwesens an. Bei der Verfolgung von Steuervergehen ist das Finanzamt auf Mithilfe angewiesen. Seit Jahren ist es deshalb möglich, anonyme Hinweise auf Steuerbetrug mit konkreten Anhaltspunkten telefonisch, per Brief oder Mail abzugeben. Mit dem Online-Portal erweitert Bremen jetzt die Meldemöglichkeiten. Der Vorteil: Das Portal ermöglicht bei Nachfragen die anonyme und sichere Kommunikation mit den Hinweisgeber*innen über ein digitales Postfach. Die IP-Adresse wird dabei verschlüsselt und erhält für die garantierte Vertraulichkeit einen kryptischen Namen. Beim Online-Portal geht es nicht darum, den Nachbarn anzuschwärzen. Ein einfacher Hinweis reicht nicht, sämtliche Verdachtsäußerungen müssen gut begründet werden.
Die ehrlichen Steuerzahler*innen müssen sich darauf verlassen können, so der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker, dass der Staat mit allen zulässigen Mitteln gegen Steuerbetrug vorgeht: „Steuerhinterziehung ist Betrug an der Gesellschaft. Damit werden dem Gemeinwesen im erheblichen Umfang dringend benötigte Mittel z.B. für Bildung, Klimaschutz oder auch intakte Verkehrswege entzogen. Das digitale Hinweisgeberportal ist ein weiterer Baustein gegen Steuerbetrug. Ein anonymisiertes Postfach ermöglicht die Kommunikation zwischen Hinweisgeber*in und Steuerfahndung. Das ist ein echter Fortschritt. Dadurch können konkrete Anhaltspunkte besser belegt und der Steuerbetrug effektiver verfolgt werden.“
Neuste Artikel
Landesverband
GRÜNE Bremen: Keine Zusammenarbeit mit der AfD – CDU Vorstoß: Ein Schatten auf demokratische Werte
Als Reaktion auf das kürzlich erschienene Interview des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder, in dem er eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zieht, äußert sich die Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen, Alexandra Werwath deutlich zu diesem Thema: „Von der Brandmauer zum Steigbügelhalter für eine rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei in kürzester Zeit. Ich habe die CDU in…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Ähnliche Artikel