Alexandra Werwath und Hermann Kuhn zeigen sich sehr irritiert über Annette Dürings Aussage auf der gestrigen Kundgebung zur 1. Mai-Demo. Dort hat sie sinngemäß gesagt: „Was ist mit den Grünen los? Sie haben kein Gewerkschaftsmitglied auf ihrer Liste zur Bürgerschaftswahl.“ Diese Behauptung stimmt einfach nicht.
Hier ist der offene Brief an Annette Düring, Vorsitzende des DGB in der Region Bremen-Elbe-Weser:
Liebe Annette,
wir möchten auf eine Passage Deiner Rede gestern auf der Mai-Kundgebung zurückkommen. Du hast da sinngemäß gesagt: „Was ist mit den Grünen los? Sie haben kein Gewerkschaftsmitglied auf ihrer Liste zur Bürgerschaftswahl.“ Wir mussten viele Gespräche führen, um zu erklären, dass diese Behauptung nicht wahr ist; haben aber natürlich nur einen kleinen Teil der Teilnehmer*innen erreicht. Wir müssen Dich ja nicht ernsthaft daran erinnern, dass z.B. Anja Stahmann und Kai Wargalla Gewerkschaftsmitglieder sind. Deine Sätze sind in unseren Augen ein Missbrauch der Mai-Kundgebung für einen unfairen Angriff auf einen politischen Mitbewerber; ein unerwarteter Rückfall in Zeiten, als eine Partei glaubte, die Gewerkschaften gehörten ihr.
Wir erwarten eine Klarstellung, damit wir zu guter und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Dir zurückkehren können.
Freundliche Grüße,
Alexandra Werwath und Hermann Kuhn für den Landesvorstand
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel