Die Offene Jugendarbeit bleibt auch während der haushaltslosen Zeit mit den gleichen Mitteln wie im Jahr 2019 abgesichert. Bis zur Verabschiedung des neuen Haushalts 2020 im Sommer gelten fortan monatliche Abschlagszahlungen von einem Zwölftel der Gesamtsumme statt einem Vierzehntel. Damit erhalten die Träger der Offenen Jugendarbeit dieselben Mittel wie in Zeiten eines regulären Haushalts. Diese Ankündigung von Staatsrat Jan Fries in der Sozialdeputation bewertet die Grünen-Fraktion als wichtiges Signal an die Stadtteile und an die Träger der Offenen Jugendarbeit. Damit entspannt sich die finanzielle Lage der Träger und die Durchführung wichtiger Angebote für die Jugendlichen in den Stadtteilen wird sichergestellt, so die sozial- und jugendpolitische Sprecherin Sahhanim Görgü-Philipp: „Die Offene Jugendarbeit darf nicht unter dem Zeitplan für die Haushaltsaufstellung leiden. Projekte dürfen durch die haushaltslose Zeit nicht gefährdet werden. Die Träger der Offenen Jugendarbeit erhalten nun die finanziellen Mittel, die sie für die Durchführung ihrer aktuellen Projekte benötigen. Damit werden sie bis zur Verabschiedung des neuen Haushalts abgesichert. Die wichtige Jugendarbeit in den Quartieren kann so fortgeführt werden. Wir wollen die Offene Jugendarbeit weiter stärken. Vorgesehen ist dafür, ein eigenes Budget für stadtteilübergreifende Angebote zu schaffen und die Projekte vor Ort so zu entlasten.“
Kinder- und Jugendarbeit
Neuste Artikel
Landesverband
So bewerten die Grünen Bremen die Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Der Koalitionsausschuss in Berlin hat nach mehrstündigen Verhandlungen seine Ergebnisse vorgestellt. Neben einer Reihe von positiven Maßnahmen für den Klimaschutz, wie eine 45-Milliarden-Investitionen in das Schienennetz, gibt es aber auch Rückschritte, die zeigen, dass SPD und FDP den Ernst der Lage noch nicht erkannt haben. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen, sagt: “Nach…
Verkehrspolitik
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing auf, die Brücken in Bremen und Niedersachsen schneller zu sanieren.
Wirtschaftspolitik
‚Energy Port‘: Grüne erwarten vertiefte Alternativen-Prüfung und belastbares Finanzierungskonzept
Der Häfenausschuss beschäftigt sich am Freitag mit der Studie, die die Potenziale des südlichen Fischereihafens in Bremerhaven für die Energiewende untersucht hat. Dazu erklärt Robert Bücking, Vorsitzender des städtischen Hafenausschusses und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion: „Die Zeichen stehen auf Aufbruch, das Wettrennen um die ökonomische Teilhabe am Offshore-Boom hat begonnen. Bremerhaven ist mit seiner Lagegunst…
Ähnliche Artikel
Kinder- und Jugendarbeit
Bremen braucht eine Jugendbeteiligungsstrategie
Das Land Bremen will die Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen stärken. Dazu bekennt sich der Senat in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion. Die Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen sind in der Bremer Landesverfassung seit dem Vorjahr gesetzlich verankert. Für eine intensivere Kinder- und Jugendbeteiligung braucht es einer Koordination und Bündelung der zahlreichen…
Kinder- und Jugendarbeit
Digitalisierung der Jugendarbeit startet in Bremen
Die Corona-Pandemie hat die digitalen Ausstattungsdefizite der Kinder- und Jugendangebote ebenso gezeigt wie den Fortbildungsbedarf der Beschäftigten. Digitale Formate eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten für die Jugendarbeit. Bremen treibt die Digitalisierung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit nun voran.
Kinder- und Jugendarbeit
Grüne fordern Impfangebote in den Quartieren auch für Kinder
Bremen richtet für 5- bis 11-Jährige ein zentrales Kinderimpfzentrum am Wall ein, das ab 14. Dezember den Betrieb aufnimmt. In dieser Impfstelle stehen Kinderärzt*innen und Jugendärzt*innen für die Beratung der Eltern und ihres Nachwuchses zur Verfügung. Geimpft wird mit einem für Kinder angepassten Impfstoff von Biontech. Außerdem werden speziell für Kinder geeignete Info-Materialien erstellt. Mobile…