Ob für Obdachlose, als Service für TouristInnen oder an heißen Tagen einfach so zum schnellen Durstlöschen: Öffentliche Trinkwasserbrunnen nützen allen. Bisher musste man danach in Bremen jedoch lange suchen. Gerade mal zwei öffentliche Wasserstellen von Kirchengemeinden gibt es in der Innenstadt. Nun kommen fünf weitere städtische Trinkwasserspender hinzu, nachdem die Grünen-Fraktion lange darauf gedrängt hatte. Heute wird der erste am Antikolonialdenkmal im Nelson-Mandela-Park eingeweiht. Weitere folgen im Jahresverlauf am Schlengplatz in Hemelingen, am Sedanplatz in Vegesack, am Ziegenmarkt im Steintor und an der Vegesacker Straße in Walle.
Das ist ein Gewinn für die BremerInnen und ihre Gäste, so der Bürgerschaftsabgeordnete Ralph Saxe: „Der freie Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Damit das für alle Menschen in Bremen gilt, richten wir kostenlose Trinkbrunnen ein. Gerade für wohnungslose Menschen ist das wichtig. Öffentliche Trinkwasserbrunnen sind gut für die Gesundheit. Auch die Umwelt profitiert. Die Trinkwasserspender können dazu beitragen, die Müllberge aus Plastikflaschen zu verringern. Die fünf neuen Wasserstellen sind ein guter Anfang. Klar ist aber auch, dass schrittweise in noch mehr Stadtteilen öffentliche Trinkbrunnen eingerichtet werden müssen. Insbesondere links der Weser besteht da weiterer Handlungsbedarf.“
Neuste Artikel
Landesverband
GRÜNE Bremen: Keine Zusammenarbeit mit der AfD – CDU Vorstoß: Ein Schatten auf demokratische Werte
Als Reaktion auf das kürzlich erschienene Interview des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder, in dem er eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zieht, äußert sich die Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen, Alexandra Werwath deutlich zu diesem Thema: „Von der Brandmauer zum Steigbügelhalter für eine rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei in kürzester Zeit. Ich habe die CDU in…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Ähnliche Artikel