Die Bremer Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Kirsten Kappert-Gonther unterlag Dienstag Nachmittag bei der Wahl zum Bundesfraktionsvorsitz der Amtsinhaberin Katrin Göring-Eckhardt. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Bremen kommentiert:
„Kirsten Kappert-Gonther hat mit ihrer Kandidatur Mut bewiesen. Es ist schade, dass es nicht geklappt hat – wir hätten uns besonders für Bremen und Bremerhaven sehr gefreut. Kirsten setzt sich seit Jahrzehnten für urgrüne Themen wie Klimaschutz und gesellschaftliche Teilhabe ein – unabhängig von ihrer Position. Das wird sie auch in Zukunft weiter für uns im Bundestag tun.“
Neuste Artikel
Landesverband
Grüne Bremen kritisieren die Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Der Koalitionsausschuss in Berlin hat nach mehrstündigen Verhandlungen seine Ergebnisse vorgestellt. Neben einer Reihe von positiven Maßnahmen für den Klimaschutz, wie eine 45-Milliarden-Investitionen in das Schienennetz, gibt es aber auch Rückschritte, die zeigen, dass SPD und FDP den Ernst der Lage noch nicht erkannt haben. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen, sagt: “Nach…
Verkehrspolitik
„Mehr Tempo für die Brückensanierung statt für den Autobahnausbau“
Die GRÜNEN in Bremen und Niedersachsen fordern Verkehrsminister Volker Wissing auf, die Brücken in Bremen und Niedersachsen schneller zu sanieren.
Wirtschaftspolitik
‚Energy Port‘: Grüne erwarten vertiefte Alternativen-Prüfung und belastbares Finanzierungskonzept
Der Häfenausschuss beschäftigt sich am Freitag mit der Studie, die die Potenziale des südlichen Fischereihafens in Bremerhaven für die Energiewende untersucht hat. Dazu erklärt Robert Bücking, Vorsitzender des städtischen Hafenausschusses und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion: „Die Zeichen stehen auf Aufbruch, das Wettrennen um die ökonomische Teilhabe am Offshore-Boom hat begonnen. Bremerhaven ist mit seiner Lagegunst…
Ähnliche Artikel