Die Grünen-Fraktion hat heute ihre politischen Fachgebiete neu sortiert. Aufgrund der besonderen Bedeutung gibt es in dieser Legislaturperiode u.a. erstmals SprecherInnen für Armutsprävention sowie für Pflege. Premiere hat auch Bremen-Nord als eigenständiges Fachgebiet.
Wer welches Themenfeld bearbeitet, ist der folgenden Auflistung nach alphabetischer Reihenfolge der Abgeordneten zu entnehmen:
Philipp Bruck: Energie, Klimaschutz, Tierschutz
Robert Bücking: Bau, Stadtentwicklung, Wirtschaft
Sülmez Dogan: Bremerhaven, Recht
Solveig Eschen: Kinder, Wissenschaft
Björn Fecker: Finanzen, Haushalt, Inneres, Öffentlicher Dienst
Dorothea Fensak: Armutsprävention, Verbraucherschutz
Sahhanim Görgü-Philipp: Antidiskriminierung, Integration, Jugend, Soziales
Christopher Hupe: Bildung
Henrike Müller: Arbeit, Europa, Geschlechterpolitik, Religion
Maurice Müller: Fischerei, Forschung, Häfen, Schifffahrt
Mustafa Öztürk: Datenschutz, Digitales, Medien, Petitionen, Sport
Ilona Osterkamp-Weber: Gesundheit, Pflege, Senior*innen
Thomas Pörschke: Behindertenpolitik, Bremen-Nord, Ehrenamtliches Engagement, Entwicklungszusammenarbeit, Obdachlosenpolitik
Jan Saffe: Ernährung, Landwirtschaft
Ralph Saxe: Beiräte, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Umwelt, Verkehr
Kai Wargalla: Kultur, Queer, Strategien gegen Rechtsextremismus
Der Fraktionsvorstand mit der Vorsitzenden Maike Schaefer sowie den stellv. Vorsitzenden Björn Fecker und Henrike Müller bleibt vorerst im Amt und wird erst nach der Senatswahl neu gewählt.
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel