Das Bauressort will Bremen für das Hachéz-Areal ein Vorkaufsrecht sichern, damit die Stadt Einfluss auf die künftige Gestaltung des Grundstücks hat. Neben Wohnnutzung, insbesondere auch für Studierende, sind dort u.a. auch Arbeitsstätten z.B. für die Kreativbranche und kulturelle Nutzungen denkbar. Einer entsprechenden Vorkaufssatzung und dem Planfeststellungsbeschluss wird die Grünen-Fraktion bei der dafür anberaumten Sondersitzung der Baudeputation zustimmen. „Dafür machen wir gerne eine Sondersitzung“, erklärt der baupolitische Sprecher Robert Bücking: „Der dänische Süßwaren-Hersteller Toms schließt demnächst den traditionsreichen Standort von Hachéz. Das ist eine bittere Nachricht für die dort arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber es ist auch klar, dass in dieser Situation die Stadt rasch handeln muss, um sich ihren Einfluss auf die Entwicklung zu sichern. Deshalb ist der Erlass einer Vorkaufssatzung der dringend notwendige nächste Schritt. Ein Bieterwettbewerb um den höchsten Preis ist nicht in unserem Sinn. Die Weichen für die Entwicklung der alten Neustadt sollten nicht in Kopenhagen, sondern in Bremen gestellt werden.“
Neuste Artikel
Grüne: EU-Mittel müssen unverzüglich abgesichert werden
Die Grünen-Fraktion fordert eine rasche Einigung im Senat zur Sicherstellung der europäischen Fördermittel aus dem EFRE- und ESF-Programm. Dazu erklärt die arbeitsmarkt- und europapolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion Henrike Müller: „Seit geraumer Zeit ist klar, dass das Land Bremen zukünftig über weniger europäische Fördermittel verfügen wird. Umso irritierender ist es, dass für diesen Umstand nicht rechtzeitig…
Landesverband
Vorstellung neuer Mitglieder des Landesvorstands
David Lukaßen und Kristina Kötterheinrich sind die neuen Mitglieder im Landesvorstand der Bremer Grünen. Auf der ersten digitalen Landesmitgliederversammlung (LMV) am 5. Dezember wurde zunächst über die Nachwahl der neuen Mitglieder vorläufig abgestimmt. Eine anschließende Briefwahl hatte die Abstimmung offiziell bestätigt. David Lukaßen ist neues Mitglied des Grünen Landesvorstands Liebe Freundinnen und Freunde, vielen Dank…
Corona
Der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Bremen kritisiert Schulöffnungen
Der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Bremen sieht Schulöffnungen in Bremen ebenfalls kritisch und kommentiert die aktuelle Debatte wie folgt: Wir halten die Aufforderung der Bildungssenatorin an Eltern, „alle Kinder“ in die Schule zu schicken, in der aktuellen Situation für falsch. Es ist richtig, dass Schüler*innen so schnell wie möglich wieder die Schule besuchen sollen,…
Ähnliche Artikel