Die Grünen-Fraktion trauert um Arnhild Moning. Die Staatsrätin des Bildungsressorts ist in der Nacht zu Montag verstorben. Vor ihrer Verwaltungskarriere war die gebürtige Herforderin von 1988 bis 1994 Referentin für Bildung und Jugend bei der Grünen-Fraktion. „Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen von Arnhild Moning, denen wir für die Zeit der Trauer viel Kraft wünschen. Arnhild Moning hat sich über viele Jahrzehnte für die Chancengleichheit von Kindern engagiert. Bis zum Schluss hat sie sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft gute Bildung erhalten bzw. gefördert werden. Mit Arnhild Moning verliert Bremen eine engagierte Bildungsexpertin, die uns fehlen wird“, so der Fraktionsvorsitzende Björn Fecker.
Neuste Artikel
Kinderpolitik
Vorgezogene Sprachstandserhebung zeigt Wirkung
Die vorgezogene Sprachstandserhebung und die Direktansprache von Familien mit Kindern, die vor der Einschulung bisher keine Kita besucht haben, zeigen erste Wirkung: Bremen und Bremerhaven erreichen inzwischen frühzeitiger Kinder mit Förderbedarf in der Sprache Deutsch, so dass sie noch ein Jahr vor dem Schulstart in der Kita verbindlich gefördert werden können. Das geht aus den…
Haushaltspolitik
Landtag macht Weg für Klimaschutz-Investitionen frei
Bremen investiert in den kommenden Jahren kräftig in den Klimaschutz: Der Landtag hat am Mittwoch mit den Stimmen der Koalition den Nachtragshaushalt 2023 beschlossen und eine außerordentliche Notlage erklärt. Damit ist der Weg frei für das 2,5 Milliarden umfassende Klimaschutz-Paket. In dieser Höhe kann Bremen bis 2027 Notlagen-Kredite für die Finanzierung von Klimaschutz-Investitionen u.a. in…
Wirtschaftspolitik
Bremen stellt Weichen für Flächenkreislaufwirtschaft
Bremen setzt künftig auf die klimaschonende Flächenkreislaufwirtschaft: Die Stadtbürgerschaft hat heute das Gewerbeentwicklungsprogramm 2030 (GEP 2030) beschlossen. Das Wirtschaftswachstum wird damit vom Verbrauch wertvoller Naturflächen entkoppelt. Die Dispositionsreserve – also der Vorrat an vollständig erschlossenen Flächen zur gewerblichen Nutzung – wird künftig stetig steigend aus bereits versiegelten Brach- und Konversionsflächen gefüllt. Dies ist auch deshalb…
Ähnliche Artikel