Die Grünen-Fraktion lehnt die FDP-Forderung nach einem Freedom Day bereits zum 1. Advent als völlig verfrüht und leichtsinnig ab. Niemand kann heute seriös prognostizieren, so die stellv. Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin Ilona Osterkamp-Weber, wie sich die Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten in der kalten Jahreszeit entwickeln: „Für die Aufhebung aller Corona-Schutzmaßnahmen ist es viel zu früh. Die FDP ist immer gut für eine schnelle Schlagzeile, verantwortungsvoll ist das aber nicht. Die Liberalen machen eine Corona-Erkrankung mit ihrer Forderung quasi zum selbst verschuldeten ‚Privatvergnügen’ – das ist schlicht zynisch. Beim Blick in die Kliniken helfen flotte Sprüche nicht weiter. Auch in Bremen kann ein Gutteil der Kinder derzeit gar nicht geimpft werden, weil für sie kein Impfstoff zugelassen ist. Ihr Schutz muss in dieser Phase der Pandemie gerade mit Blick auf Long Covid höchste Priorität haben. Für Wetten auf zukünftige Krankheitsverläufe stehen wir nicht zur Verfügung. Wir haben auch dank der Schutzmaßnahmen derzeit eine stabile Lage in Bremen, die den Menschen wieder viele Freiheiten ermöglicht. Das setzen wir nicht leichtfertig aufs Spiel. Wir halten weiter am Stufenmodell fest.“
Neuste Artikel
Landesverband
GRÜNE Bremen: Keine Zusammenarbeit mit der AfD – CDU Vorstoß: Ein Schatten auf demokratische Werte
Als Reaktion auf das kürzlich erschienene Interview des Bremer CDU-Chefs Meyer-Heder, in dem er eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Betracht zieht, äußert sich die Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen, Alexandra Werwath deutlich zu diesem Thema: „Von der Brandmauer zum Steigbügelhalter für eine rechtsextreme und verfassungsfeindliche Partei in kürzester Zeit. Ich habe die CDU in…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Havarie für die Hafenkooperation? Zur MSC-HHLA-Kooperation
Der Vorgang stimmt nachdenklich. MSC, die weltgrößte Containerreederei, steigt mit einer Beteiligung von 49,9% bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein. Diese Nachricht überraschte einen Tage vor der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen die deutsche Hafenpolitik und die maritime Wirtschaft der Republik. Wenngleich die meisten Details der Einigung noch unbekannt sind, so lehnt…
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Ähnliche Artikel