Anlässlich der heutigen Senatswahl gratulieren die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Alexandra Werwath und Hermann Kuhn im Namen des Bremer Landesverbandes den neu gewählten Senatorinnen und Senatoren.
Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Bremen: „Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik regieren wie Grünen in einem Bundesland das vierte Mal in Folge. Ich freue mich, dass die neue Landesregierung jetzt ihre Arbeit aufnehmen wird und gratuliere allen gewählten Senatsmitgliedern. Ich wünsche ihnen immer eine glückliche Hand beim Wirken für unser Bundesland.“
Hermann Kuhn, Landesvorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen Bremen, ergänzt: „Maike Schaefer, Anja Stahmann und Dietmar Strehl haben mit einem starken Votum der Bremer Grünen im Rücken kandidiert. Sie können sich auf die Unterstützung der Partei verlassen! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.“
Neuste Artikel
Erinnerungskultur
Grüne fordern tiefere Auseinandersetzung mit Kolonialismus
Das Bremische Erinnerungskonzept Kolonialismus soll fortgesetzt und weiterentwickelt werden. Das sieht ein von den Grünen initiierter Antrag vor, den die Bürgerschaft heute beschlossen hat. Der grüne Bürgerschaftsabgeordnete Ralph Saxe erklärt dazu: „Das schreckliche Unrecht des europäischen Kolonialismus hat die Weltgeschichte erschüttert. Dabei wirkt diese Epoche bis heute weiter. Kriege, wirtschaftliche Ausnutzung und struktureller Rassismus sind…
Kinderrechte
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
„Kinderrechte müssen absolut gelten. Sie gehören in die Verfassung – und zwar stark“, lautet der Einstieg eines Positionspapiers von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Obwohl Kinder in Deutschland alle Grundrechte besitzen und besonders schutzbedürftig sind, geht dies noch nicht explizit aus dem Grundgesetz hervor. Das soll sich ändern. Die grüne Bundespartei veröffentlichte am Wochenende eine gemeinsame Erklärung…
Sportpolitik
Stufenweiser Einstieg: Regierungsbündnis will Vereinssport im Freien wieder ermöglichen
Die rot-grün-rote Koalition setzt sich für einen stufenweisen Wiederbeginn der Außen-Sportangebote im Land Bremen ein. Einen entsprechenden Antrag haben die Regierungsfraktionen am Dienstag beschlossen. Darin fordern sie den Senat auf, eine Öffnungsstrategie auf Grundlage der Leitlinien des Landessportbunds zu erarbeiten. Mustafa Öztürk, sportpolitischer Sprecher der Grünen, erklärt: „Die Corona-Pandemie hat den organisierten Sport zum Erliegen gebracht….
Ähnliche Artikel