LAG Europa, Frieden & Internationales

Die Landesarbeitsgemeinschaft Europa versteht sich als offener Arbeitsraum, wo aktuelle europapolitische Fragestellungen und Debatten gemeinsam aufgegriffen, erörtert und diskutiert werden können.

Die Vermittlung von Schwerpunkten der grünen Europapolitik in Brüssel sollen ebenso Thema sein wie europäische Initiativen des Landes Bremen.

Darüber hinaus wollen wir die gesellschaftspolitischen Diskussionsprozesse um die zukünftige Ausgestaltung der Europäischen Union aktiv begleiten und den Kurs der Partei für ein ökologisches, nachhaltiges und gerechtes Europa produktiv unterstützen.

Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.

 

Zugeordnete Bundesarbeitsgemeinschaften

Wir sind mit den folgenden BAGen verbunden und entsenden Delegierte:

BAG Europa

BAG Frieden

BAG Globale Entwicklung

 

Ansprechpartner*innen

Annika Randzio – annikarandzio(at)aol.de

 

Termine:

Die BAG Europa, Frieden & Internationales trifft sich mindestens sechsmal im Jahr,
seit 2020 in digitaler Form, hier die Termine und Themen für das erste Halbjahr 2021:
  • 08. Januar, 20:00 – „Belorussia“,  Referentin: Olga Dryndova
  • 18. Februar, 20:00 – „Unvereinigtes Amerika“; Referentin: Joyce Mushaben (Washington D.C.)
  • 15. April, 19:00 – „Bundestagswahlprogramm, Änderungsanträge zu Europa“
  • 08. Mai, 14:30-16:00 – „Demokratie-Experiment Europa: Wie kann die EU-Zukunftskonferenz ein Erfolg werden?“ Workshop im Rahmen des „Grünen Tages‘, Referent:in Daniel FREUND (Grüne Europagruppe, EP) und Henrike Müller (Bremische Bürgerschaft, Sprecherin für Europa)
  • 20. Mai, 20:00 – Planung von Aktionen für den Bundestagswahlkampf
  • 17. Juni, 20:00 – reguläres LAG-Treffen.