Die Verwüstung weiter Teile Beiruts nach den Explosionen vom Dienstag dieser Woche machen uns betroffen. Florian Pfeffer, Landesvorstandssprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Bremen kommentiert:
Ich habe selbst Anfang der 2000er Jahre im Libanon gelebt und dort Design unterrichtet.
Ich bin erschüttert über die Katastrophe, die sich am Dienstag in Beirut ereignet hat. Beirut ist eine Stadt voller Lebensfreude, einem großen Schuss Fatalismus und vielen Gegensätzen. Warmherzig, kreativ, chaotisch und menschlich. Die Bilder der Explosion brechen mir das Herz.
Der Libanon ist ein Land, das schon viele Krisen erlebt hat. In den letzten Monaten wurde das Land von einer schweren Wirtschaftskrise getroffen, die ihren Ursprung – auch das muss gesagt werden – in Vetternwirtschaft und Korruption hat. Gegen dieses System hat sich in einer jungen Generation viel Widerstand erhoben im Glauben an eine bessere Zukunft. Und jetzt das.
Ich stehe an der Seite all der Menschen, die Familie und Freunde verloren haben und an der Seite der vielen Verletzen. Es gibt Medienberichten zufolge Hunderttausende, die obdachlos geworden sind. Mein Dank gilt schon jetzt allen Helferinnen und Helfern. So viel Leid in einem so wundervollen Land. Es ist einfach nur traurig. Bundesregierung und internationale Gemeinschaft müssen nun schnell und unbürokratisch Hilfe leisten, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Ich wünsche mir so sehr, dass diejenigen, die in den vergangenen Wochen für einen besseren Libanon auf die Straße gegangen sind, Erfolg haben werden. Sie alle haben unsere Unterstützung verdient.
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel