Wir gratulieren unserem langjährigen GRÜNEN-Mitglied Dr. Hermann Kuhn, dass er zum neuen Vorsitzenden des ARD-Programmbeirats gewählt wurde und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Arbeit. Wie die ARD mitteilt, ist die Auszählung der Briefwahlstimmen nach der 657. Sitzung vom 19. Januar 2022 am 27. Januar erfolgt. Die Amtszeit von Dr. Hermann Kuhn beträgt zwei Jahre. Er folgt auf Dr. Paul Siebertz, der das Amt seit 2013 innehatte und nun aus dem ARD-Programmbeirat ausscheidet.
Dr. Hermann Kuhn gehört dem ARD-Programmbeirat seit 2016 als ordentliches Mitglied an, entsandt vom Rundfunkrat von Radio Bremen. Von 2004 bis 2008 und wieder seit 2016 ist er Mitglied im Rundfunkrat von Radio Bremen, entsandt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Von 1991 bis 2015 (mit Unterbrechung von 2003 bis 2007) war er Mitglied der Bremischen Bürgerschaft für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bremen. Dort war er unter anderem medienpolitischer Sprecher seiner Fraktion und vertrat seine Fraktion in zahlreichen Ausschüssen.
Der ARD-Programmbeirat gibt Anregungen und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Programms und für die zukünftige Programmgestaltung für Das Erste, aber auch für die ARD-Mediathek sowie für die Kooperationsprogramme 3sat, KiKA, phoenix und funk.
Er berät die Leitung der ARD-Programmdirektion Christine Strobl, Florian Hager und Oliver Köhr und die Videoprogrammkonferenz. Der Vorsitzende des ARD-Programmbeirats nimmt an den Hauptversammlungen der ARD teil und berichtet dort über die Arbeit des Gremiums. Er ist außerdem ständiger Gast der Gremienvorsitzendenkonferenz.
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel