Mit einem Preis für CO2 die Emissionen reduzieren? Wenn wir die in Paris vereinbarten Ziele zur Begrenzung der Erderwärmung erreichen wollen, müssen wir viele Maßnahmen ergreifen, und zwar schnell. Als ein zentrales Instrument wird der CO2-Preis angesehen: Alle bezahlen für die von ihnen verursachte CO2-Emission – und nicht die Allgemeinheit für die schädlichen Folgen. Soll das über eine Steuer geschehen oder über den europäischen Emissionshandel? Wie kann durch Erstattungen eine soziale Schieflage vermieden werden?
Die Antworten lieferte die Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Prof. Antje Boetius am 16. September auf unserer Veranstaltung „Die Klimakrise fordert ihren Preis!“
Neuste Artikel
Bildungspolitik
Beschluss zu Schulen hält Maß zwischen Infektionsschutz und Bildungschancen
Den heutigen Senatsbeschluss zu Schulen kommentiert der bildungspolitische der Grünen-Fraktion Sprecher Christopher Hupe wie folgt: „Ich begrüße die heute vom Senat getroffene Entscheidung, über alle Schulstufen hinweg in das Wechselmodell bzw. in den Halbgruppenunterricht zu wechseln. Dies erhöht in Kombination mit der Aufhebung der Präsenzpflicht den Infektionsschutz an Schulen. Abstands- und Hygieneregelungen können bei diesem…
Arbeitsmarkt
Homeoffice-Debatte: Grüne erwarten ‚Sicher-Arbeiten-Gipfel’
Homeoffice, wo immer es geht – das muss angesichts der weiterhin zu hohen Infektionszahlen und der deutlich infektiöseren Virus-Mutationen das Gebot der kommenden Monate sein. Dass Bundesarbeitsminister Heil dafür jetzt endlich eine Verordnung vorlegt, bewertet die Grünen-Fraktion als richtigen Schritt. Zugleich erwarten die Grünen angesichts der ablehnenden Haltung der Handelskammer, dass der Senat zügig einen…
Landesverband
Grünen-Parteitag am 23. Januar digital
Auch 2021 dominiert die Corona-Pandemie unser aller Leben. Doch gerade in der Krise ist es besonders wichtig, dass wir runs nicht vom politischen Austausch abhalten lassen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass wir auch im Januar unsere Landesmitgliederversammlung (LMV) digital abhalten werden. Am 23. Januar findet ab 11 Uhr unser zweiter digitale Parteitag statt! Alle…
Ähnliche Artikel