Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat der Senat heute ein Soforthilfeprogramm für den Sport im Land Bremen beschlossen. Dazu erklärt Mustafa Öztürk, sportpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion: „Die Entscheidung des Senats ist ein wichtiges Signal für den organisierten Sport. Die Finanzhilfen sichern die Vereine ab, damit auch nach dem Ende der Krise eine weiterhin vielfältige Sport- und Vereinslandschaft in Bremen besteht. Sollte der beschlossene Sondertopf in Höhe von einer Million Euro nicht ausreichen, sichern wir den Vereinen unsere Unterstützung zu, um sie durch diese schwierige Zeit zu bringen. Wir appellieren auch an den Bund, ausreichende Finanzmittel für den Leistungs- und Breitensport zur Verfügung zu stellen.“
Mustafa Öztürk weiter: „Die Sportvereine leisten derzeit wertvolle Arbeit, sei es durch Online-Sportkurse, durch Einkaufshilfen oder sonstige Unterstützung zur Bewältigung des Alltags von Hilfebedürftigen. Gerade in dieser Situation wird noch einmal deutlich, wie wichtig die Arbeit der Vereine und Übungsleiter ist.“
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel