Klimaschutz und Klimafolgen: Grüne mahnen zu Disziplin und Ambitionen bei den bremischen Gesellschaften 12. März 202517. März 2025 Die Bemühungen bei Bremens Betrieben fallen noch höchst unterschiedlich aus.
Grüne fordern mehr Baustellenkontrollen für mehr Baumschutz 12. März 202517. März 2025 Eigentum verpflichtet: Baumfrevel muss geahndet werden
Bildungsreformen stärken Sprachförderung, Inklusion und Personalsuche 11. März 202517. März 2025 Schulische und frühkindliche Bildung in Bremen werden auch durch Entbürokratisierung deutlich gestärkt
@ucation: Wie verändert KI unser Bildungssystem? 27. Februar 2025 Große Anfrage an den Senat: Was kann Künstliche Intelligenz in der Schule leisten und bieten, was sind die Chancen und Risiken?
Der Kampf der Ukraine und die Ohnmacht Europas: Die nächste Bundesregierung muss schnellstens handeln 24. Februar 202524. Februar 2025 Zum dritten Jahrestag der russischen Großinvasion in die Ukraine
Verbale und nonverbale sexuelle Belästigung müssen geahndet werden 20. Februar 202524. Februar 2025 „Catcalling“ muss ordnungspolitisch geahndet oder unter Strafe gestellt werden können
Innensenator Mäurer muss Bremer Klimaschutz-Controlling endlich umsetzen 19. Februar 2025 Das Statistische Landesamt hat einen Auftrag und die Expertise – setzt sie aber nicht um.
Trinkwasser und Abwasser gehören zu Daseinsvorsorge und öffentlicher Sicherheit 18. Februar 202519. Februar 2025 Warum die Rekommunalisierung der Hansewasser GmbH richtig ist
Radio Bremen und der öffentlich-rechtliche Rundfunk müssen sich zeitgemäß entwickeln können 18. Februar 202519. Februar 2025 Auch im Internet müssen Medienvielfalt, Informationsfreiheit und Innovationen möglich bleiben.
Mehr kostenfreie Trinkwasserbrunnen für Bremen 14. Februar 202517. Februar 2025 Der freie Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht – wir bauen ihn in Bremen kontinuierlich aus.