Sowohl der Bundesverband als auch die Landesverbände finanzieren ihre Arbeit durch externe und interne Einnahmen. Zu diesen gehören neben den Mandatsträgerabgaben auch ein Teil der Mitgliedsbeiträge.
Während der Anteil, der an den Bundesverband abgeführt wird, jährlich angepasst wurde und wird, stagniert der Anteil, der an den Bremer Landesverband abgeführt wird, seit mindestens 2002 bei 3,30 €.
Mit den vorgeschlagenen Erhöhungen soll auf die in den vergangenen beinahe 20 Jahren erfolgten Tarifsteigerungen und anderen Preiserhöhungen reagiert werden. Durch den in Punkt 2) vorgeschlagenen Automatismus soll vermieden werden, dass derartige deutliche Anpassungen in Zukunft notwendig werden.
Antragsteller: Landesvorstand
Die Mitgliederversammlung möge beschließen:
- Die Kreisverbände erhöhen den Anteil der Mitgliedsbeiträge, den sie an den Landesverband abführen, von derzeit 3,30 € pro Mitglied
- zum 1.1.2020 um 30 % auf 4,29 €
- zum 1.1. der folgenden vier Jahre um jeweils 5 % (Berechnungsgrundlage: 3,30 €).
- Es wird angestrebt, den Beitrag ab 1.1.2025 um denselben Prozentsatz wie die Abgeordnetendiäten zu erhöhen. Der Landesfinanzrat wird im Jahr 2023 abschließend zu diesem Punkt beraten.
Neuste Artikel
Seute Deern
Grüne nehmen Nachbaupläne für ‚Seute Deern‘ unter die Lupe
Für einen Nachbau der völlig maroden ‚Seute Deern‘ hat der Haushaltsausschuss des Bundestages 46 Millionen Euro bereitgestellt. Doch viele Fragen sind noch offen: Wofür sind die Mittel genau vorgesehen – allein für den Nachbau oder auch für die Übernahme der bislang aufgelaufenen Bergungskosten von mehr als einer Million Euro? Ist in der Summe auch der…
Dachbegrünung
Privatleute können von Förderung für Dachbegrünung profitieren
Bremen macht das Förderprogramm für die Begrünung von Dächern wieder für Privatleute zugänglich. Das hat heute die Umweltdeputation beschlossen, wie es die Grünen-Fraktion gefordert hatte. In den vergangenen Jahren war das Programm auf Großwohnanlagen beschränkt, das hat sich allerdings angesichts der geringen Nachfrage als Rohrkrepierer erwiesen. Jetzt stehen pro Jahr 84.000 Euro zur Verfügung, mit…
Kinderpolitik
Kinderrechte-Index zeigt für Bremen Licht und Schatten
Bremen schneidet bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention durchschnittlich ab. Das zeigt der Ländervergleich des Deutschen Kinderhilfswerks. Während Bremen in vielen Bereichen gut bis sehr gut aufgestellt ist, verhageln der Bildungsbereich und die hohe Armutsquote von Kindern die Bilanz. Bei den Beteiligungsrechten von Kindern liegt Bremen z.B. mit dem Wahlrecht ab 16 und ‚Jugend im Parlament‘…
Ähnliche Artikel
LMV-Beschluss
Die Umsetzung des Koalitionsvertrages ist Aufgabe der gesamten Partei!
Beschluss der Landesmitgliederversammlung vom 2. Oktober 2019 Die Umsetzung des Koalitionsvertrages ist Aufgabe der gesamten Partei! Nach einem erfolgreichen Wahlkampf, sowie konzentrierten Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen hat der Landesverband Bremen von Bündnis/Die Grünen einen Koalitionsvertrag mit SPD und Linken geschlossen, der eine deutlich grüne4 Handschrift trägt. Dieser Vertrag ist die Grundlage für die Arbeit von Fraktion…
LMV-Beschluss
Finanzierung des Landesvorstands
Beim Amt der Landesvorstandssprecher*innen von Bündnis 90/Die Grünen handelt es sich um ein zeitlich befristetes Ehrenamt. Durch eine Vergütung soll es den Amtsinhaber*innen ermöglicht werden, sich zeitliche Freiräume für Treffen mit Partei-, Medien- und anderen Vertreter*innen auch an Werktagen und tagsüber einzuräumen. Die Vergütung steht in keinem Verhältnis zu der investierten Zeit oder zum erreichten…
LMV-Beschluss
Neue Finanz- und Erstattungsordnung
Sowohl gesetzliche Grundlagen als auch Positionen innerhalb einer Partei verändern sich, so dass eine regelmäßige Anpassung der Finanz- und Erstattungsordnung notwendig ist. In der vorliegenden Finanz- und Erstattungsordnung umfasst drei Arten von Veränderungen: Zum einen wurde – als Zeichen unserer Willkommenskultur – die Ansprache überarbeitet und eine entsprechende Einleitung vorangestellt. Des Weiteren wurden Regelungen, die…