Sowohl der Bundesverband als auch die Landesverbände finanzieren ihre Arbeit durch externe und interne Einnahmen. Zu diesen gehören neben den Mandatsträgerabgaben auch ein Teil der Mitgliedsbeiträge.
Während der Anteil, der an den Bundesverband abgeführt wird, jährlich angepasst wurde und wird, stagniert der Anteil, der an den Bremer Landesverband abgeführt wird, seit mindestens 2002 bei 3,30 €.
Mit den vorgeschlagenen Erhöhungen soll auf die in den vergangenen beinahe 20 Jahren erfolgten Tarifsteigerungen und anderen Preiserhöhungen reagiert werden. Durch den in Punkt 2) vorgeschlagenen Automatismus soll vermieden werden, dass derartige deutliche Anpassungen in Zukunft notwendig werden.
Antragsteller: Landesvorstand
Die Mitgliederversammlung möge beschließen:
- Die Kreisverbände erhöhen den Anteil der Mitgliedsbeiträge, den sie an den Landesverband abführen, von derzeit 3,30 € pro Mitglied
- zum 1.1.2020 um 30 % auf 4,29 €
- zum 1.1. der folgenden vier Jahre um jeweils 5 % (Berechnungsgrundlage: 3,30 €).
- Es wird angestrebt, den Beitrag ab 1.1.2025 um denselben Prozentsatz wie die Abgeordnetendiäten zu erhöhen. Der Landesfinanzrat wird im Jahr 2023 abschließend zu diesem Punkt beraten.
Neuste Artikel
Fraktion
Straßenverkehrsgesetz: Grüne kritisieren CDU für wiederholte Blockade der Verkehrswende
Die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist im Bundesrat gescheitert. Aufgrund der ablehnenden Haltung vor allem unionsgeführter Bundesländer konnte die StVO-Novelle in der vergangenen Woche nicht beschlossen werden. Mit der Reform sollten u.a. Klima- und Umweltschutz als neue Ziele ins Verkehrsrecht aufgenommen werden, etwa um mehr Spielraum für die Einrichtung von Busspuren und Tempo-30-Zonen zu schaffen….
Europa
Alexandra Werwath auf grüner Bundesliste für die Europawahl 2024: Engagiert für eine starke maritime Wirtschaft
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen vom 23. bis 26. November 2023 in Karlsruhe, erhielt Alexandra Werwath einen Platz auf der starken Grünen Liste für die Europawahl 2024 und sicherte sich den Listenplatz 23. Bereits im Oktober erhielt Alexandra Werwath das Votum ihres Landesverbandes Bremen für die Europaliste 2024. Somit wird sie im kommenden…
Fraktion
Klima- und Sozialpolitik nicht gegeneinander ausspielen: Transformation der Wirtschaft gelingt nur mit sozialer Flankierung
Die grüne Bürgerschaftsfraktion kritisiert Rufe aus Reihen der CDU und FDP, die Transformation in Richtung Klimaneutralität mit einem sozialen Kahlschlag zu finanzieren. „Es ist verheerend, den Eindruck zu erwecken, dass nun einkommensschwache Haushalte zurückstecken müssten, damit Maßnahmen zur Transformation unserer Wirtschaft bezahlbar sind“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, Emanuel Herold. Es ist nicht vermittelbar,…
Ähnliche Artikel
LMV-Beschluss
Einsetzung einer Struktur-Kommission
Die Mitgliederzahlen unserer Partei haben sich in den letzten 5 Jahren nahezu verdoppelt. Nicht einher mit dieser Entwicklung der Mitgliederzahlen ging eine Anpassung der Strukturen, Abläufe sowie der Kommunikation, was dazu führt, dass wir die Potentiale der Partei nicht an allen Stellen ausnutzen können. Außerdem zeigt sich aktuell ein Ungleichgewicht in der Finanzierung und den…
LMV-Beschluss
Grüner Europawahlkampf 2024: Europas Einigung für die Zukunft sichern
Das vielschichtige und folgenreiche Geschehen unserer Zeit ist oft schwer in Worte zu fassen. Abstrakte Ausdrücke wie „Zeitenwende“, „Polykrise“ oder „Weltunordnung“ machen die Runde. Solche Begriffe umkreisen die kollektive Erfahrung, dass sich die Welt aus europäischer Perspektive in kurzer Zeit massiv verändert hat. Inmitten der Pandemie, noch vor dem russischen Krieg gegen die Ukraine und…
LMV-Beschluss
Strukturelle Unterstützung für mehr Grün in Bremerhaven
In den vergangenen Jahren haben die Grünen in Bremerhaven durch ihr starkes Engagement erheblich mehr Mitglieder gewinnen können, darunter viele, die sich aktiv in den Kreisverband einbringen. Das Resultat des ausgezeichneten politischen Engagements der Bremerhavener Grünen zeigt sich deutlich am Wahlergebnis für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 2023. Hier haben die Grünen Bremerhaven durch einen…