Gemeinsam wollen wir Sachspenden von dringend benötigten Lebensmitteln, Kleidung, medizinischen Gütern und weiteren Alltagsgegenständen sammeln und sie auf den Weg zur slowakisch-ukrainische Grenze bringen.
Ihr könnt eure Spenden am 2. März von 14-20 Uhr und am 3. März von 12-20 Uhr abgeben. Sammelorte sind: die Kapelle der jüdischen Gemeinde Bremen (auf dem Friedhof Riensberg, Beckfeldstraße 40) sowie Kultur im Bunker e.V. (Berliner Straße 22C).
Alle können helfen – wir brauchen:
- Medizinische Güter: Erste-Hilfe-Sets, Bandagen-/Verbandsmaterial, Infusionstropfen, Katheter, Dekompressionsnadeln, Insulinspritzen, Einmalspritzen, Chirurgische Instrumente, Desinfektionsmittel, Alkoholtücher, Einmalhandschuhe, Heparinspritzen, Infusionslösungen, Ultraschallgeräte, Thermodecken
- Haltbare Lebensmittel, zB.: Konserven mit Öffner, Trockenfrüchte, Nüsse, Nudeln, Instant-Müsli und Cerealien, Einmannpackungen, Kaffee, Tee, Energiemittel, Zucker, Einweggeschirr
- Kleidung (in gutem Zustand), z.B.: Erwachsenen- und Kinderkleidung, Unterwäsche (auch Thermo), Winterschuhe (auch große Größen), warme Socken, Handschuhe, Oberbekleidung in großen Größen, Pullover
- Sonstiges: Powerbanks, Batterien, Kerzen, Taschenlampen, Scotchtape, Fensterfolie, Plastiksäcke, kleine und große Schaufeln, robuster Draht, Wärmedecken, Schlafsäcke, Matten, Matratzen, Hygieneartikel (Shampoo, Seife etc.), Zahnpasta, Windeln, Wattepads, Handtücher, Taschentücher, Reinigungsmittel
Die Spenden werden an der Grenze an das ukrainische Rote Kreuz übergeben.
Auch finanzielle Spenden sind möglich. Die Spenden werden verwendet, um die Fahrtkosten zu decken. Spenden bitte an den VJS Nord e.V.: Paypal.me/vjsnord
Organisiert von einem Bündnis aus VJS Nord e.V., Grüne Jugend Bremen, Jusos Bremen, Die Linke Bremen, Falken Bremen, RAUM27
Neuste Artikel
Kreisverband Bremen Mitte/Östliche Vorstadt
GRÜNE verurteilen Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt
Der Landesverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN verurteilt den jüngsten Angriff auf das Büro des Kreisverbandes Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt. Dieser Vorfall gibt Anlass zur Sorge und stellt einen Angriff auf unsere Demokratie dar. Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin der GRÜNEN Bremen äußerte sich zu diesem Vorfall besorgt: „Unsere Demokratie lebt von einer Vielfalt an Meinungen und ein offener Dialog…
Meinung am Freitag
Emanuel Herold: Ostpolitische Abgründe
Es ist ganz erstaunlich, was der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen diese Woche in einem Interview mit dem Weserkurier zur Lage in der Ukraine und dem diesbezüglichen Agieren der Bundesregierung ausgeführt hat. Eine Auswahl: – Die Ampel-Regierung wäre mit „Sanktionen und Pressionen schnell zur Hand“. – Das Verhältnis zu einem autoritären Staat wie Russland ließe sich…
Fraktion
Henrike Müller ist neue Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion
Die Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion haben am Mittwochabend Henrike Müller einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Die 47-jährige Politikwissenschaftlerin und bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende tritt damit die Nachfolge von Björn Fecker an, der als Senator für Finanzen aus der Fraktion ausgeschieden ist. Henrike Müller bedankte sich für das Vertrauen der Abgeordneten und kündigte eine klar erkennbare Parlamentsarbeit…
Ähnliche Artikel