Zur Spaltung und Auflösung der Bremer AfD-Fraktion erklärt Björn Fecker, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Persönliche Animositäten, Machtspiele und Intrigen – die AfD beschäftigt sich nur mit sich selbst statt mit der Lösung von gesellschaftlichen Problemen. Die Spaltung der AfD-Fraktion zeigt, dass diese Trümmertruppe keine Alternative für Bremen und Bremerhaven ist. Mit der Auflösung der Fraktion beraubt sich die AfD selbst der parlamentarischen Rechte, um ernsthaft etwas bewegen zu können. Auf die Vertretung ihre Wähler*innen pfeifen diese Herren offensichtlich. In der Bürgerschaft haben sie die Arbeit bereits eingestellt, bevor es richtig losgeht. Ob als Fraktion, Gruppe oder Einzelabgeordnete, Hetze und Spaltung sind das Programm der AfD. Wir werden den rechten Rand im Parlament weiter entlarven und inhaltlich stellen.“
Neuste Artikel
Verbraucherschutz
Verbraucherschutz: Rot-Grün-Rot drängt auf Verbesserung bei Gutschein-Lösung
Das Bremer Regierungsbündnis will den Verbraucherschutz bei der derzeit geltenden Gutschein-Lösung im Veranstaltungsbereich stärken. Das Insolvenzrisiko von finanziell angeschlagenen Veranstaltern darf nicht einseitig bei den Verbraucher*innen liegen, hier muss durch die Bundesregierung eine Absicherung erfolgen. Auch muss die derzeit schwammige Härtefallklausel zu Gunsten von Verbraucher*innen ausgelegt werden, wenn für sie die Teilnahme an einer Ersatzveranstaltung…
Soziales
Koalition stellt Weichen für Digitalisierung der Jugendarbeit
Die Koalition startet auf grüne Initiative eine Digitalisierungsoffensive für die Offene Jugendarbeit und Jugendverbände. Den entsprechenden Antrag (s. PDF-Anhang) hat die Stadtbürgerschaft heute beschlossen. Neben der technischen Ausstattung der Jugendeinrichtungen sollen passgenaue Online-Angebote für verschiedene Altersgruppen entwickelt werden. Die Angebote vom Online-Sport bis zum digitalen Tee-Chat sollen nicht zuletzt in die Lernplattform ‚itslearning’ eingebunden und…
Soziales
Pandemie-Folgen: Koalition will Schuldnerberatung stärken
Das Bremer Regierungsbündnis will auf grüne Initiative die präventive Schuldnerberatung ausweiten. Hintergrund für den Antrag: Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Menschen durch Kurzarbeit oder Arbeitsplatzverlust erhebliche Einbußen beim Einkommen erlitten. Die Schuldnerberatungen in Bremen und Bremerhaven verzeichnen einen deutlichen Anstieg von Menschen, die nicht mehr wissen, wie sie ihre Raten und Rechnungen bezahlen sollen….
Ähnliche Artikel