Platz da! Stadt fair teilen! Für alle!

In vielen Straßen Schwachhausens sind die Gehsteige eng, zugeparkt oder mit Hindernissen belegt.
Dadurch werden Menschen im Rollstuhl, mit Rollatoren, Sehbehinderte oder Eltern mit Kinderwagen oft gezwungen, auf der Fahrbahn zu gehen – das gefährdet die Sicherheit und erschwert das Miteinander. Dabei fordert das Bremische Behindertengleichstellungsgesetz Barrierefreiheit des öffentlichen Raumes und gleichberechtigte Teilhabe.

Was wollen wir diskutieren?
Wie schützen wir die Belange von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Kindern und älteren Menschen?
Wie können wir Verkehrssicherheit in Schwachhausen stärken – und gleichzeitig Lebensqualität erhalten?
Wie gestalten wir den öffentlichen Raum gerecht für alle Formen von Mobilität?
Wie kann Bewohnerparken sinnvoll gestaltet werden, ohne Fußwege zu opfern?

Mit Beiträgen und Impulsen von:
Bonnie Fenton (Vorsitzende ADFC Bremen, Planerin)
Arne Frankenstein (Landesbehindertenbeauftragter)
Ralph Saxe (verkehrspolitischer Sprecher GRÜNEN-Fraktion)
Michael Jonitz (verkehrspolitischer Sprecher CDU-Fraktion)

Moderation: Anna Kreuzer
Einführung: Gudrun Eickelberg, Beiratssprecherin Schwachhausen

Montag
17.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Gehörlosenzentrum Bremen, Schwachhauser Heerstraße 266, 28359 Bremen