Dezentraler Dialog im Kreisverband Links der Weser

Wir laden Sie herzlich zu unserem dezentralen Dialog im Grünen Kreisverband Links der Weser ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Perspektiven und Ideen der organisierten Stadtgesellschaft.

Dieses Format möchten wir in mehreren Grünen Kreisverbänden umsetzen. Ziel der dezentralen Dialoge ist es, zuzuhören – im offenen Austausch mit Anwohner*innen, Unternehmen, Initiativen, Schulen, sozialen Einrichtungen und Vereinen.

Wir möchten Ihre Fragen, Anliegen, Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele aus der Nachbarschaft ebenso aufnehmen wie Themen, die nur gemeinsam auf Landesebene angegangen werden können. Ihr Input bildet die Grundlage für neue Fragestellungen und politische Wege. Gemeinsam mit den Grünen Fraktionen in den Beiräten und der Bürgerschaft wollen wir prüfen, welche Lösungen noch in dieser Legislatur realisierbar sind und welche als Basis für die kommende Legislatur dienen können. Uns ist bewusst, dass wir vor großen Herausforderungen stehen und die Ressourcen so knapp sind wie lange nicht mehr. Die Ergebnisse sollen sich in den Wahlprogrammen für das Land Bremen und in den Beiratsgebieten widerspiegeln.

Ablauf der Veranstaltung:

Nach einer kurzen Eröffnung durch unseren Landesvorstand und unseren Bürgermeister und Finanzsenator der Freien Hansestadt Bremen Björn Fecker möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Themenbereiche identifizieren, die aus Ihrer Sicht für die Stadtgesellschaft besonders relevant sind. Auf dieser Grundlage bilden wir Thementische, an denen wir ins Gespräch kommen. Sie haben die Möglichkeit, sich an bis zu drei verschiedenen Themenbereichen zu beteiligen.

Vorgesehene Thementische:

  • Verkehr
  • Soziales und Gesundheit
  • Umwelt
  • Bildung
  • Sicherheit und Sauberkeit im Stadtteil
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft im Wandel

Warum teilnehmen?

  • Ihre Expertise und Perspektiven fließen direkt in die politische Arbeit ein.
  • Sie treffen Vertreter*innen aus Partei und Zivilgesellschaft, einschließlich Grüner Entscheider*innen.
  • Sie gestalten aktiv mit, wie Ideen und Anregungen aus der Stadtgesellschaft in Wahlprogramme und kommunalpolitische Entscheidungen einfließen.

Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen und sind gespannt auf einen offenen sowie konstruktiven Austausch!

Mit freundlichen Grüßen,
Kreisvorstand Links der Weser


Wir bitten um kurze Anmeldung:

Donnerstag
27.11.2025
18:00 - 21:15 Uhr
ATLANTIC Hotel Airport
Flughafenallee 26
28199 Bremen